…come closer

POINT BLANK: CUBA …MUSIC

“In Havana, music isn’t a pastime, it’s a way of life.” (Wim Wenders, ‘Buena Vista Social Club’)

This images I took in Havana/Cuba. Besides a stunning concert of the Buena Vista Social Club (see images CHARMING and CLOSE UP) in a small restaurant, we found music everywhere…  …in bars, hotels, cafes…  …and particularly in the streets.

 

Advertisement

79 responses

  1. hansekiki

    Moin Markus,
    coole Bilder! Mir gefällt der leicht entsättigte Farbstli in den Farbaufnahmen, zusammen mit s/w kommt das echt gut. Tolle Serie, die die Stimmung sehr gut rüberbringt. Haste auch getanzt?
    LG kiki

    April 21, 2015 at 7:38

    • Ich dachte zuerst an eine komplett monochrome Serie. Aber mal ehrlich, Kuba ohne Farbe? Das geht nicht! 🙂 Das entsättigte passte dann auch sehr gut zu der Stimmung an dem Abend.

      Ich habe zwar nicht immer getanzt, aber oft hat es dann einen doch gepackt und man konnte nicht anders. Victoria wollte jedenfalls ständig tanzen. Du kennst sie ja und das macht sie dann auch. 🙂

      LG, Markus

      April 21, 2015 at 10:29

      • hansekiki

        Ich denke es hat dort auch ohne dich nicht an Mittänzern gemangelt 😉
        Ne, so ganz ohne Farbe ist nicht 😀 Das entsättigen bringt hier den passenden Übergang zwischen den Bilden. Passt zum schummrigen Licht der Location.

        April 21, 2015 at 10:31

        • Nee, Mittänzer sind immer da. Da muss man sich auf Kuba keine Sorgen machen.

          Für mich hat die entsättigte Farbe aber auch ein Gefühl des Respekts vor dem Fleisch und Blut geworden Freude an der Musik, unabhängig vom Alter der Musiker.

          April 21, 2015 at 10:40

        • Und um die Ecke hörte man lautstark Regeaton. So habe ich es in Erinnerung. Das fanden die Kubaner super. Vorn die Nostalgie und ein paar Häuser weiter Zeitgenössisches. Mir hat’s gefallen.

          April 21, 2015 at 19:41

        • Klar, ‘modernes’ gibt es auch. Aber selbst die Sachen waren auch wieder verwurzelt mit klassischen Elementen. – Waren nur viel zu kurz da. Müssen halt wohl noch mal hin. 🙂

          April 21, 2015 at 19:45

        • Ach so, und tolle Bilder. Das wollte ich eigentlich noch sagen. In der Serie einfach großartig!

          April 21, 2015 at 19:50

        • DANKE ! 🙂

          April 21, 2015 at 20:01

  2. Melanie

    Wirklich tolle, lebensfrohe Bilder! Da will man sofort auch hin 😉

    April 21, 2015 at 9:24

    • Dank dir. Ja genau, lebensfroh ist genau das richtige Wort. Manchmal habe ich das Gefühlt, je schwieriger die Lebensumstände für Menschen sind, desto mehr spielt Musik eine entscheidend Rolle im Leben der Menschen, die Lebensfreude auch auszudrücken.

      Fahr da mal hin. Es ist echt toll dort! Du wirst es mit Sicherheit nicht gereuen. 🙂

      April 21, 2015 at 10:32

      • Melanie

        Okay, diese Antwort ist auch weg *grummel*. Man sieht ja immer wieder Szenen aus Havannah und ich finde es immer wieder sehr reizvoll. Vielleicht klappt es ja wirklich mal. Bist auf jeden Fall gut rumgekommen, was? 😉
        Ich glaube, je schwieriger die Lebensumstände, umso näher ist man am Wesentlichen dran. Vielleicht liegt es da dran…?

        April 27, 2015 at 14:06

        • Ich denke auch, dass schwierige Lebensumstände (ganz gleich welcher Art) eine Sensibilität schaffen können, bei der man die Chance bekommt die ganzen Sorgen und Verletzungen die man erfährt, auch durch ein Gegengewicht an vielen kleinen schönen Dingen, die man plötzlich erfährt, auszugleichen. Diese Sensibilität ist glaube ich weniger vorhanden, wenn es bei einem ‘glatt läuft’.

          April 28, 2015 at 12:20

        • Melanie

          Das ist so, kann ich nur voll und ganz unterschreiben!

          April 28, 2015 at 20:36

  3. sehr echt und persönlich. wo du schon überall rumgekommen bist…

    April 21, 2015 at 9:27

  4. Dank dir, Paleica. Das Gefühl der Authentizität der Menschen hatte ich auch. Ich habe oft das Gefühl, dass man im Ausland näher an die Menschen rankommt. Ob es an den jeweiligen Menschen/Mentalität liegt oder an einem selbst (Urlaubsstimmung), weiß ich nicht genau. Vielleicht ist es auch ein Mix aus beidem.

    April 21, 2015 at 10:36

  5. Ach, endlich mehr Cuba-Bilder :-). Aus den Bildern springt einem eine Lust am Tanz, der Musik und dem Leben an sich entgegen. Dort ist “Street” vermutlich relativ leicht im Gegensatz zu hier oder? LG, Conny

    April 21, 2015 at 11:08

    • Das ist wirklich ansteckend!

      Ich will jetzt nicht sagen, dass man bei ‘Street’ in Kuba einfach nur draufhalten muss und man hat immer was tolles (kommt dem aber irgendwie schon sehr nahe). Es gibt auf jeden Fall mehr Motive und man geht näher ran. Es kann aber auch sein das es diese Vielfalt an anderen, fremden Motiven ist, auf die man dort trifft. Vielleicht würde das ein Kubaner ja auch über Bochum sagen. 🙂

      April 21, 2015 at 13:14

      • Ja, so ist es wohl und dazu kommt, dass in anderen Ländern nicht immer diese Skepsis der Menschen vor Kameras vorherrscht, wie hier. Das ist die Mischung, die Street möglicher macht.

        April 22, 2015 at 7:26

  6. ein großartiger Film und großartige Fotos. Da wäre ich aber auch gern dabei gewesen!

    April 21, 2015 at 12:05

  7. Looks like a lively place.

    April 21, 2015 at 13:04

  8. …it is, definetly! And you can’t escape from this rhythms. 🙂

    April 21, 2015 at 13:16

  9. So much rhythm and fun in these great shots. The man at the piano is such a great anchor shot, a beautiful mood!

    April 21, 2015 at 17:17

    • Thanks Patti! I’m happy that you have this emotions while looking at the photos. 🙂 I feel a big respect about this musicians, because they are excellent in convey the moods of their music towards yourself. Sadness, happiness… …just like life is about.

      April 21, 2015 at 20:00

  10. Lieber Markus, das Tanzfoto ist einfach unglaublich. Wow! Es hat so was intimes… Und bewegendes. Einen irrsinnig schönen Moment hast du da eingefangen. 🙂
    Ich liebe ja Buena Vista Social Club und beneide meine Eltern bis heute darum, dass sie die Band mal zufällig live erlebt haben als sie vor Jahren in Wien zu Gast waren. 😉
    VlG
    Eleni

    April 21, 2015 at 17:33

    • Dank dir liebe Eleni. Ich finde es schön wie du es beschreibst und dass du das so siehst. – Nur vom hören in deutschen Radios, war ich früher ehrlich gesagt erst nicht so begeistert von lateinamerikanischer Musik. Aber wenn man erst mal da ist und es auch fühlt, ist man echt infiziert.

      LG, Markus

      April 21, 2015 at 19:48

  11. Trotz Kommunismus und Armut, genießen die ihr Leben, wie es scheint.
    Sehr geil.
    Gruß
    Stefan

    April 21, 2015 at 20:03

    • Das tun sie echt. Wie du sagst, trotz Armut! Nicht so’n Gemoppter und Genöhle wie man es hier manchmal hört.

      Dank dir, Keule

      bissi Tage

      April 21, 2015 at 20:08

      • Tja… wenn es einem mehr oder weniger an nichts mangelt, so wie es bei uns ja im Prinzip der Fall ist, verschieben sich die Dinge eben ein wenig oder auch deutlich in Richtungen oder auf Bedürfnisse, die nicht zwangsläufig wichtig oder elementar sind…
        Stefan

        April 21, 2015 at 20:16

        • …wie z.B. ne Werkself. 😀

          Nee, genau, hast Recht. Dann müsste ja eigentlich auch der Verdruss oder die Kritik über nicht elementare Sachen auch nicht elementar sein. Ich glaube aber leider, dass dies dummerweise nicht immer der Fall ist.

          April 21, 2015 at 20:22

  12. Fantastic work!!

    April 22, 2015 at 13:06

  13. Miz Roket

    wonderful photos…Cuba…dream destination…. but there is still time (says the comforting voice in me)

    May 12, 2015 at 19:49

    • you will love it. Everything is so close and tangible… …music, people… Hope you will go one day (says the encouraging voice in me) 🙂

      May 12, 2015 at 19:53

  14. Energetic and artistic photos! 🙂 I like it! Bye. Kamila

    May 21, 2015 at 15:24

  15. ag

    Love the feeling of these images. The joy is palpable.

    August 12, 2015 at 5:19

  16. Moin, Markus.
    Du, ich wollt dich mal was fragen.
    Folgendes: Ich bin mal wieder eingeladen, Fragen zu beantworten. Und unter anderem werde ich gefragt, welches mein von jemand anderem geschossenes Lieblingsbild ist. Hmm, denke ich … hab ich nicht, Rankings sind nicht so mein Ding, es gibt unendlich viele wunderbare, geile, tolle, schöne, krasse Bilder auf der Welt, wie soll ich mir da EIN EINZIGES aussuchen??? 🙂
    Also, was antworte ich? Hmmm…. und beim Nachdenken über diese Antwort ist mir aufgefallen, dass mir doch ein Bild immer wieder mal durch den Sinn geht, welches ich erst echt spät, aber dennoch auf diesem deinem Blog entdeckt habe. Und dieses Bild gefällt mir sehr. Vor allem aber taucht es immer wieder in meinem Kopf auf. Das fand ich interessant, denn das geht mir bei all den Bildern, die ich so sehe, echt selten so. Auch wenn ich sie noch so sehr schön finde.
    Nun gut, dieses Bild ist irgendwie besonders, es bringt Lebensfreude, Bewegung, Lebendigkeit und Zuneigung auf den Punkt und das fasziniert mich wohl daran. Es inspiriert mich und irgendwas schwingt mit in diesem Bild, was ich total motivierend und positiv finde 🙂
    Ich meine natürlich: Cuba … music: charming
    Und jetzt meine Frage: dürfte ich dieses Bild in meinen Post einstellen, mit Verlinkung und allem, um zu untermalen und zu beschreiben, was mir daran so gut gefällt?
    Ich würde mich sehr freuen.
    Liebe Wintersonnengrüße, Andrea

    December 3, 2015 at 10:05

    • oooohhhhh… …jetzt sitzt hier aber jemand mit einem ganz roten Kopf und freut sich wie ein Schneekönig. Ich bin echt gerührt. Wahnsinn.
      Jaaaaa, gerne. Fühle mich echt geehrt. Es ist ein unheimlich schönes Gefühl wenn ein Bild das transportieren kann. Auch wie du es beschreibst. Das ist echt schön wenn man so etwas durch ein Bild teilen kann!!! Danke!!!
      Liebe Wintersonnengrüße auch an dich, Markus

      December 3, 2015 at 12:10

      • 🙂 🙂 Ich hoffe, du konntest auch wieder abkühlen. Dass du dich so freust 🙂 … schön!! 🙂 Freut mich auch.
        Und danke!!!! Toll. Darauf freue ich mich schon, den Antworttext zusammen mit diesem Bild zu schreiben! Es ist wirklich ein besonderer Moment, den du da eingefangen hast, es macht Spaß, dieses Bild zu ‘lesen’ oder besser zu ‘erfühlen’ …
        Schönen Abend dir!

        December 3, 2015 at 22:13

        • ..immer noch ganz rot! 🙂 …und was du nicht sehen kannst, ich male dann immer mit meinen Fingern in meinen Handinnenflächen, als ob ich in jeder Hand einzeln Teich knete. Meine Mutter fand das immer ganz süß, weil ich das schon als Kind gemacht habe. Um das zu provozieren hat sie mich manchmal aus Spaß gefragt: “..und, Markus, sollen wir mal wieder ins Phantasialand..?” Da stand ich dann wieder… ..teichknetend in der Küchentür. Victoria freut sich auch immer drauf mir positive Neuigkeiten mitzuteilen, weil sie diese Reaktion immer als sehr ehrliches Feedback sieht.
          Dank dir noch mal. freue mich
          Teichknetende Grüße, Markus

          December 3, 2015 at 22:39

        • 🙂 freut mich auch, deine Freude!
          Und schade, dass du mit knetenden Fingern keine Fotos von deinen Händen schießen kannst, das wär ja mal interessant, zu sehen 😉
          Hände sind interessante ‘Kommunikatoren’. Daraus mache ich auch mal eine Foto-Serie, denke ich gerade… Irgendwann.
          🙂 Und das Phantasialand weckt bei mir natürlich auch Kindheitserinnerungen … Wie könnte es anders sein? Heute wird mir schon schlecht, wenn ich nur an all diese Fahrgeräte denke … Aber früher? Super! 😉

          December 5, 2015 at 12:36

        • jau, ein Foto von meinen Händen… …so wie Dürers ‘knetende Hände’! 😀
          wow, das stelle ich mir echt interessant vor.. ..eine Hände Serie. Cool! Ich mag es auch sehr Hände ‘festzuhalten’. Echt, in Händen steckt echt so viel Kommunikation.
          Waren leider nur einmal im Phantasialand. War aber toll. Konnte nie verstehen warum Mama nie ganz so begeistert war: “dufte Achterbahn, wa, Mama?” “..ja, Markus,.. *würg* ..ich freue mich ganz dolle für euch”

          December 7, 2015 at 12:35

        • Wenn ich mich recht erinnere, haben Dürers Hände gebetet, nicht geknetet, oder?? 😀 Aber dennoch: ja, super!!
          Und Hände, das nächste Projekt, wollte ich schonmal machen, hab ich, ups, wenn ich nachdenke, sogar vor vielen Jahren schonmal für eine Freundin gemacht, ha, gerade jetzt erinnere ich mich. Weil die so auf ‘Hände’ stand. Hände sind kommunikativ und Hände zeigen auch etwas von einem und ohnehin, gibt es so unendlich viele verschiedene und und und …. 🙂 Ich freu mich.
          Und jaja, meine Mutter war im Phantasialand immer (also die zwei, dreimal, die wir da waren) ganz grün im Gesicht, während ich dachte, bitte, was hat sie nur?? Und es für mich bitte nochmal rum und hoch und rauf und runter und bitte noch schneller und so gehen sollte. Heute weiß ich GANZ!!!! genau, WARUM sie diese Gesichtsfarbe hatte 😉

          December 8, 2015 at 14:02

        • …das Händekneten ist ja auch irgendwie ein kleines Stoßgebet an die Freude. 🙂
          Hände finde ich auch toll. Sie müssen nicht schön sein, sondern etwas charakteristisches haben. Was das genau ist weiß ich nicht. Jedenfalls geht es oft mit Sympathie und Respekt einher, was ich dann aber erst im Nachhinein merke. Und sie sprechen auch. Sehr viel sogar!
          …die Eintrittspreise??? 😀 😉

          December 8, 2015 at 15:55

        • Ich denke, es war etwas anderes, was ihr Gesicht verfärbt hat 😀 Auch wenn die Preise vmtl. einen ähnlichen Effekt hatten …
          Stimmt, Hände ‘sprechen’ auf eine gewisse Art und mir geht es ähnlich. Sie erzählen etwas, können verzaubern, beeindrucken oder Interesse wecken. Man kann viel mit ihnen tun. Sie können aber auch unterstützen, dass ich jemandem nicht zu nahe kommen mag. Klingt blöd, ist aber manchmal so. Bei mir. Aber da ist etwas dran, dass sie auch Sympathie fördern oder fordern, ich mag sie gern beobachten und Hände können sehr viel Unterschiedliches tun. Deshalb denke ich, wären sie eine eigene Serie wert 🙂

          December 8, 2015 at 22:26

        • Da bin ich ja mal gespannt. Ich denke es wird wohl ein wenig dauern bis du passende Bilder zusammen hast. Viel Spaß beim Sammeln.

          December 9, 2015 at 12:37

        • Garantiert wird es dauern, macht aber ja nichts. Das mit den Ankern dauert ja auch …. 😀 Aber gut Ding will Weile haben, woll? 🙂
          Ich freu mich heimlich schon über meine Idee.

          December 9, 2015 at 22:38

        • 🙂 Hurra, das hätten wir schonmal: https://jetamele.wordpress.com/2015/12/10/ein-interview/#more-3591
          Lieben Dank für dein Bild. Ich freu mich gerade schon wieder drüber 🙂 Und viele Grüße!!

          December 10, 2015 at 22:48

        • …ey, das war sooooo nett, echt!!! Freu mich tierisch drüber. Danke noch mal!!! Das ist echt ein tolles Gefühl, dass zu teilen!
          Viele, viele liebe Grüße, Markus

          December 11, 2015 at 16:00

        • 🙂 🙂 Strahlende Grüße in den Abend zurück.

          December 11, 2015 at 22:54

        • ..Danke! War ein wunderschöner Abend. Geburtstag Patenkind, später im Stadion gewesen: VfL 4:0 gewonnen… ..und da war da noch was mit einem Bild. 🙂

          December 12, 2015 at 1:06

        • 🙂 jawoll, das freut den Fußball-Fan!! Sehr gut.
          Ich komme grad vom Charleston-Kurs und zappel mit den Füßen … Immer zu kurz sowas. Und Muskelkaterverdächtig.
          Und wenn ich zufrieden bin, kommt morgen übrigens ein Text… Mal sehen. Ist schon was anderes, ob man spontan in Kommentaren übersprüht vor Assoziationen oder ob man sich vornimmt, was zu schreiben, was dann ALLE lesen werden ….
          Schönes Wochenende noch!!! LG

          December 12, 2015 at 19:06

        • Charleston… …Klasse! Finde ich gut, dass du das machst.
          Ey, mit dem Text, echt kein Ding, wenn das nicht klappt, echt! Finde die Idee echt witzig. Können auch gerne noch andere Sachen zusammen machen. Das Musiker/Anker Ding haben wir ja auch schon am laufen. Habe übrigens so ca. sechs Bilder für die Serie. Bin aber noch nicht ganz zufrieden. Schaue noch mal.
          Genau, was ich noch fragen wollte. Du hast von der ‘Hände’ Idee gesprochen. Mir schwirrte auch schon so was im Kopf rum. Habe gerade beim Foto-Kalender erstellen gemerkt, dass ich fast einen ganzen nut mit Händen vollkriegen würde. Habe überlegt ob ich nicht als Jahresabschluss-Post einen ‘Hände 2016’ mache. Wäre das okay für dich?
          Dir auch noch ein schönen Sonntag!!! Liebe Grüße, Markus

          December 13, 2015 at 20:45

        • Po-hoost!!!!
          Doch, hat geklappt. Also, mir ist was eingefallen, guck, was du damit anfängst. 🙂
          Das hat mir schon Spaß gemacht, mit dem Bewusstsein, es ist für jemand anderen. Gerne mehr Interaktion. Gefällt mir und ist anregend.
          Ja, am Anker-Projekt bin ich theoretisch auch dran, momentan komme ich leider kaum zum geplanten Fotografieren, das nervt mich etwas. Und es ist auch immer schon so früh dunkel ….
          Aber so isses. Ich hab erst ungefähr drei, die sich gut verwenden lassen, wobei ich eins davon richtig gut finde. Na, wird schon noch.
          Du, das ist super!!!! Mach das: Hände! Find ich toll!! Klar ist das okay! Ich freu mich drauf!!
          Ich hab mir das auch für die nächsten Wochen vorgenommen, weil ich das so klasse finde. Und ich bin neugierig, wie du das umsetzt bzw. schon umgesetzt hast. 🙂 Also los, hau rein!!!
          Gute Nacht demnächst!!

          December 13, 2015 at 23:50

        • Ja-haaaa! Komme sofort! ..isoffen!!

          Viiieelen Lieben Dank! Das war echt schön und hat Spaß gemacht! Gerne wieder! Lass uns mal was schönes überlegen.

          “…und dann die ‘Hände’
          in den WP-Himmel
          drum lasst uns fröhlich sein..”

          ..cool! Machich! …wird dann so eine Mischung aus schon veröffentlichen und Outtakes.. …schön besinnlich für zwischen den Jahren.

          Bei Gelegenheit, dir auch gute Nacht!

          December 14, 2015 at 18:03

        • 🙂 🙂 Das freut mich! Fand ich auch gut, musste heute einige Male lächeln, wenn ich dran gedacht hab. Gerne wieder! Funzt doch offenbar 😀
          Und wie gesagt: ich versuch auch mal in den kommenden zwei/drei Wochen meinen Schwerpunkt auf das Thema ‘Hände’ zu legen, es dürfte jede Menge Gelegenheiten geben …
          Lieben Gruß!! Noch ist nicht Nacht … 🙂

          December 14, 2015 at 22:06

        • Ey, ich habe ‘Hände’ jetzt für den 29.12. klargemacht. Wusste gar nicht, dass so viele Hände bei mir auf getaucht sind.
          Irgendwie war 2015 nicht das Jahr von dem ich sagen werde… …oh ja, 2015, haha, ein rauschendes Fest.. …ne, ehe bescheiden.. musste mit Victoria zusammen ziemlich kämpfen, weil der Rubel irgendwie nur runtergerollt ist. War mal so richtig schön Kacke!!!
          ..trotzdem gab es viele Hände. Nicht alle haben geholfen… …aber Hände können auch anders unterstützend wirken.
          Da ich die nächste Zeit ziemlich viel unterwegs bin habe ich auch schon für den 05.01. ‘street music’ fertig gemacht. Nicht das ich nachher nicht mehr dazu komme.
          Soh! Jetzt ist aber Nacht…
          GUTE NACHT und einen lieben Gruß!
          Markus
          PS: Bin mal gespannt auf morgen.. ..wegen dem Post! ..oh, will gar nicht dran denken. Viel zu tun morgen. Übermorgen geht es wieder nach Russland.

          December 14, 2015 at 23:15

        • 🙂 Ich bin gespannt auf die Hände. Hab heute auch ein Hände-Foto geschossen! Superthema!
          Ach ja, 2015 …. meins war das auch nicht. ich hab allerdings schon etwas länger das Gefühl, auf der Rutsche nach unten zu sitzen, immerhin glaub ich, ich bin jetzt unten im Matsch angekommen, das ist doch schonmal was 🙂 Und wenn man so da unten sitzt, dann kann man auch gleich mal einen neuen Weg probieren, da wieder raus zu kommen. Mal sehen, ob das längerfristig nach oben führt. Ich hoffe es. Und es fühlt sich auch so an. Dauert halt alles so seine Zeit.
          Ist manchmal seltsam im Leben. Und nicht immer so, wie man es sich wünscht. Was ich allerdings feststelle, wenn sich irgendwo Türen schließen, öffnen sich andere. Und das ist eine gute Erfahrung.
          Und insgesamt, wenn ich zurückblicke, ist eins der besten Dinge, die ich 2015 kultiviert habe, das Fotografieren und das Bloggen. 🙂 Lange hat mich nichts mehr so intensiv beschäftigt und auf so vielen Ebenen und von verschiedenen Seiten angeregt und motiviert. Guck mal, dass wir hier so Projekte in Angriff nehmen, hätte ich niemals gedacht, als ich 2014 damit vorsichtig angefangen habe.
          Das finde ich gut! 🙂
          Viele Grüße und dir eine gute Nacht. Und einen guten Flug morgen …

          December 15, 2015 at 23:04

        • Will mich ja gar nicht beschweren. Sicher gab es auch viele Highlights aus menschlicher Sicht. Aber die Krise in Russland macht einem auch weg zu schaffen. Ist aber auch immer eine Zeit des Erwachens in dem man aus seinem Trott rauskommt und dazu lernt.
          Wünsche dir, dass du mal so richtig schön durchstartest mit deinen Ideen. Viel Erfolg und Spaß dabei!
          Jau, das bloggen hat sich dieses Jahr auch zu meiner Konstante entwickelt. Feste Termine, viel Ideen… ..tut mir sehr gut! Und auch der Austausch mit dir. Es ist schön wenn man in einer gemeinsamen Sprache kommunizieren kann und ganz nebenbei auch noch über das Leben spricht. Wünsche dir auch noch viel Spaß und viel Austausch beim Bloggen.
          Ey, morgen, Platz 7A sag ich nur… …winke, winke nach HH.

          December 15, 2015 at 23:38

        • Na, das war hier heute aber so grau am Himmel, da konnte man aus keinem Flugzeug der Welt runtergucken … 😀
          Hoffe, du bist gut durch die Luft gekommen.
          Da hast du Recht, man wird manchmal regelrecht wachgerüttelt, wenn auf einmal nichts mehr so läuft, wie vorher. Vielleicht geht man dann eine Weile bewusster durchs Leben, das ist gar nicht so schlecht. Und meistens entwickelt man sich dadurch weiter. Aber es sollte natürlich nicht zu existentiell werden…
          Wenn die eigene Existenz auch stärker beeinflusst wird von solchen politischen Situationen oder Krisen oder was auch immer, dann rückt es einem sehr nah, das ist doch klar. Drücke die Daumen, dass es nicht weiterhin kämpfen bedeutet.
          Mir macht der Austausch mit dir auch Spaß, sowas ist eine feine Sache. Passiert ja eher selten, dass man mit Menschen in so regelmäßig intensive Kurzaustausch-Situationen kommt, aber meistens ist das doch sehr bereichernd. 🙂
          (Habe übrigens heute ungefähr vier Hände-Fotos gemacht!!! Yipp!!)

          December 16, 2015 at 22:22

        • Ne, mit winken war nix. Konnte noch nicht mal erkennen wo wir ueberhaupt herfliegen.
          Hoffen das die Situation sich ein wenig beruhigt. Danke fuer’s Daumendruecken. Es gibt aber auch immer Momente, in denen man merkt, dass man bewusster leben sollte und schwupp faengt man an auch schoene Sachen zu planen.
          Vier Haende!!! ..cool! Das reicht ja schon mal zum Tanzen, zum gemeinsamen Essen, Schnappen spielen, Volleyball 1 gegen 1, Volleyball 2 gegen 0, Auto anschieben, sich mit Einkaufswagen rammen, High10, Kasperle gegen drei Krokodile, vier Tueten in der U-Bahn vergessen, Kickern, Murakami in der Mitte anfangen und in beide Richtungen weiterblaettern, zwei Gitarren zerschlagen, in alle Himmelsrichtungen gleichzeitig winken, zwanzig Bier bestellen, im Gehen Currywurst essen die Ampel druecken und gleichzeitig den Mund abputzen…
          ..da bin ich ja mal gespannt! 🙂

          December 17, 2015 at 19:30

        • Also, deine Kommentare immer … vorhin war ich wirklich stark genervt und angestrengt, da hab ich diesen letzten gefunden und musste richtig lachen!! 😀 Danke!
          Ja, vier Hände auf einmal, DAS ist es, was ich mir manchmal wünsche, wenn alle dauernd was von mir wollen!! Perfekt!!! Wär das. Wenn das mit dem ‘Ich hau gleich ab!’ nicht funktioniert 😉
          Nur Gitarren, die zerschlag ich nicht!!!

          Überlege gerade, wann ich meine Hände-Bilder poste, ich hab genug für eine Serie zusammen. Hmmm … wenn ich das hinkriege, könnte ich es ja auch auf den 29. terminieren …, das wär doch vielleicht lustig. Muss ich aber mal sehen, ob das klappt mit WP. Denn ich werde dann wahrscheinlich wieder mal in einem Funkloch sein und ich fürchte, da wird’s mit Bloggen schwierig. Na, mal sehen …
          Gruß ins verschneite Russland!!! 🙂

          December 17, 2015 at 23:22

        • schoen das ich dich aufmuntern konnte. 🙂
          wow, das waer doch was.. …zweimal Haende am 29.12… ..auch ne coole Idee. Mir faellt gerade ein, dass ich dann auch in einem Funkloch bin. Ach, iregendwie wird es schon gehen. 🙂

          December 18, 2015 at 18:27

        • Ja, konntest du. Gerne wieder 😉
          Kann man nicht bei WP vor-terminieren?? Ich hab das mal übers Handy versucht, da wurde das dann rückdatiert 😀 Keiner gefunden, logischerweise. Aber es geht auch andersrum. Ich weiß noch nicht, wie. Aber das krieg ich noch raus. 🙂

          December 20, 2015 at 1:18

        • Klar, gerne wieder! Sag einfach wenn ich was lustiges sagen soll!
          vordatieren: am besten am Rechner. Im WP-Admin auf deinen Beitrag gehen (‘bearbeiten’).
          Unter dem Editfenster ist das Publizieren-Fenster.
          Bei “geplant fuer:’ einfach das Datum/Uhrzeit aendern. 12-Dez 29, 2015 @ 07:03 Dann OK klicken.
          Rechts dann nochmal auf ‘aktualisieren’ klicken damit es auch gespeicher wird.
          Feddich!

          December 20, 2015 at 13:14

        • Ich sag dir bei Gelegenheit Bescheid. 😀
          (Code: ‘Pimp my Stimmung’ bitte!!!)
          Und danke für die Kurzanleitung! Ich werde mein Glück versuchen!!

          December 20, 2015 at 15:09

        • *brüll*😂 Pimp my Stimmung

          Cyber-Auskitzling
          Online-Bespassing

          December 20, 2015 at 16:18

        • 😀 😀
          Wenn’s funktioniert, gründen wir ne Firma!! 😉
          Aber ich muss das natürlich erst erforschen.

          December 21, 2015 at 12:37

        • …nach potentiellen Kitzel-Kunden?
          Die zahlen dann €10,- und schreiben denen ne lustige Mail, starten einen lustigen Anruf, quatschen die lustig in der Bahn an, gehen mit denen auf Beerdigungen oder machen ganz lustig mit deren Partnern Schluss.

          December 21, 2015 at 13:35

        • Markus!!! Du hast ja lustige Ideen! Schätze das würde ein recht wechselhafter Kundenstamm 😀
          Nee, ich meinte, ich erforsch erstmal, ob das überhaupt funktioniert: ich schick dir in allen möglichen Lebenslagen meinen Code und dann schauen wir mal, bei wie vielen Gelegenheiten meine Laune dann in die Höhe schnellt 😀
          Ganz empirischer Ansatz, sozusagen.

          December 21, 2015 at 18:55

        • Super Idee!!! Nicht nur Trockenschwimmen. Gleich ran an den Speck! Soisrichtig!!!

          December 22, 2015 at 10:52

        • 😀

          December 22, 2015 at 12:18

        • Das ist echt so lieb von Dir! Freue mich schon auf den Beitrag.
          Liebe Grüße!

          December 4, 2015 at 17:24

        • 😀 schön, dass du dich immer noch freust!! Ich fühle mich schon ganz prima, weil dir meine Frage soviel Freude bereitet hat!!!
          Kommt auch bald, der Beitrag, ein paar Tage noch.
          Fröhliche Grüße, Andrea

          December 5, 2015 at 12:38

        • Bin ich mal gespannt!!! 🙂 *knet*

          December 7, 2015 at 12:29

        • 🙂 nur noch ein bisschen kneten …..

          December 8, 2015 at 13:58

        • *knet knet knet*

          December 8, 2015 at 15:56

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.