…come closer

POINT BLANK: COOLINARIC… TABLES

 

 

55 responses

  1. i want to sit at every table ;o)

    December 1, 2015 at 8:23

  2. xmas dinner, russian lunch und lonely supper sind 2 wirklich ganz großartige Aufnahmen! Allein die Idee zu dieser Serie ist aller Ehren wert. Wunderbar unterschiedliche und doch harmonierende Szenen. Dafür beneide ich Dich… Und ja, ich würde auch an jedem Tisch platznehmen 😉

    December 1, 2015 at 10:56

    • Vielen lieben Dank!!! Das interessante ist, die Leute haben mich bei jedem Bild gefragt: “Warum knipst du das? Was ist denn da besonderes dran?”. Schon witzig, dass man seinen Esstisch immer als normal empfindet und erst in einer gewissen Vielfalt das besondere entdeckt. Das gleiche gilt fuer das Essen… …weshalb ich diese Serie auch noch fortsetzten moechte.
      Freue mich, dass ich an diesen Tischen (fast alle) auch essen konnte. War lecker und was besonderes. 🙂
      PS: Konnte gerade deinen Beitrag nicht oeffnen (liegt an meinem Rechner). Mach ich wenn ich wieder in Schland bin.

      December 1, 2015 at 13:03

  3. großartig. als wären es filmkulissen!

    December 1, 2015 at 11:08

  4. Nil

    Lovely!…

    Just realized you have a DSC-RX100 too… nice little toy to take along, isn’t it? 🙂

    December 1, 2015 at 12:36

    • Thanks.
      …I never go along without my little black one. 😜 my friend recommended it to me, so great!!! 👍🏼

      December 1, 2015 at 13:16

      • Nil

        Same here – wherever I go, Sonyboy goes too 😉

        December 1, 2015 at 14:26

        • …I once did a shot from the plane of Moscow in the evening light.. …priceless.. …Sonyboy kicks ass! 😉

          December 2, 2015 at 1:20

        • Nil

          It does! 🙂

          When I leave the house for photos, I usually have both, Sonyboy and my SLR, with me – but more and more I end up using the Sony, especially in difficult light… 🙂

          December 2, 2015 at 3:10

        • …even just for snapshots on parties. NO MORE FLASH FROM 1m STRAIGHT IN THE FACE ! 😀
          By chance I could capture the video shooting of dancing scene. Later I send the images to the dancers and they went like: “Who did this images… …the was no photographer with a camera.. ..there was only Markus with this tiny black thing!” 🙂

          December 2, 2015 at 11:57

        • Nil

          I can see you are as much in love with Sonyboy as I am 😀

          December 2, 2015 at 12:06

        • 😀 …but don’t tell my wife!

          December 2, 2015 at 12:13

        • Nil

          I won’t! 😀 Sonyboy? Who is Sonyboy?!… 😛

          December 2, 2015 at 12:18

  5. hansekiki

    Moin Markus,
    mit Liebe zubereitet, die Auswahl ist grandios, gilt für’s Essen und für diese feine Serie. Danke, daß ich hier Platz nehmen darf!
    Die Auswahl der Speisen reflektiert für mich auch ein Stück Geselligkeit. Die bunten Farben unterstreichen dies. “lonely supper” fällt da vielleicht etwas aus dem Rahmen, aber auch hier hat es wohl geschmeckt. Der stille Genuß in aller Schlichtheit, im Beisein von Herrn Cobain und einem Kippenautomaten, sticht aus dieser Serie besonders hervor.
    Geschmeckt hat es wohl allen, die an diesen Tischen saßen. Das Ostermenü gefällt mir besonders gut. Essen im Freien hat einen besonderen Wohlfühlcharakter. Das vermittelt diese Aufnahme mit ihren zarten Farben sehr gut.
    “russian lunch” ist einfach klasse, schon wegen der Tischdecke. Es hat einfach einen köstlichen und rustikalen Charme!
    Wohl bekomm’s und LG
    kiki

    December 1, 2015 at 18:05

    • ….Madame Kiki, treten sie ein und laben sie sich an den Köstlichkeiten. Einfach hinsetzen wo’s gefällt. Empfehlen würde ich den köstlichen Ostertisch. Gerade zu Ostern in Russland, was meistens mit der Eröffnung der Datschasaison einhergeht, lässt sich auf dem Lande, im warmen Strahl der Frühlingsonne , die ersten netten Stunden draußen besonders geniessen.
      Auch die französisch klingenden Namen der russischen Gerichte ‘Olivier’ (sprich: Oliwieeeeh, ich sach ma in unseren Breiten heisst das Kartoffelsalat) und ‘Julien’ (sprich: Jühlieeen, FLEISCH in Mayo und Zwiebeln gegart und mit Käse überbacken) lassen ein russisches Weihnachtsfest erst kulinarisch erblühen.
      Klar der russische Lunch setzt auf Kost aus dem heimischen Garten… …was die Tomate so richtig tomatig, die Wurst so lecker wurstig und den Vodka so lecker vodkig schmecken lässt.
      Kurt gab es schon mal bei PABUCA… …er lässt aber ausrichten das das RÖSTIS in Bochum mit seiner Currywurst und dem FIEGE Bier echt rockt.
      …was ich aber auch mit der Serie sagen wollte, ist, das egal wieviel der Fraß auch kostet… …die Gesellschaft der Menschen die man mag und mit denen man die Zeit an diesen Tischen verbringen darf, alles so köstlich und besonders machen!
      Lassdirschmecken liebe Kiki! Markus

      December 2, 2015 at 1:52

  6. “Damals” und heute mein Lieblingsbild: Curt auf der roten Tapete. Immer wieder große Klasse das Bild! LG, Conny

    December 2, 2015 at 17:27

    • Irgendwie schwebte mir länger schon eine Idee vor Stillleben in Restaurants zu machen. Als ich dann merkte, dass private Tische auch ihren Reiz haben fing ich mal an zu Sammeln. Ich wollte Curt erst nicht reinnehmen, da er ja aus Zeiten vor PointBlank stammt… …habe es aber nicht übers Herz gebracht in draussen zu lassen, da ich das Bild sehr, sehr mag.
      Vielen, lieben Dank Conny!
      LG, Markus

      December 2, 2015 at 18:49

  7. Laoghaire

    Wirklich eine tolle Idee und wunderbar eingefangen! Ja, man darf sich mehr für das scheinbar Alltägliche sensibilisieren…

    December 2, 2015 at 21:23

    • …und es ist auch noch lecker! 🙂 Haben echt ne schöne Zeit an den Tischen verbracht. Gerade weil das andere Alltägliche so besonders ist. 🙂

      December 2, 2015 at 23:33

      • Laoghaire

        Ich komme grade aus Berlin zurück und habe da in der Zeit oft dran gedacht und mich an Deine Bilder erinnert. So ein gedeckter Tisch kann sehr viel ausdrücken! Tolle Inspiration!

        December 8, 2015 at 16:33

        • Vielen Dank. Ich liebe gedeckte Tische mit ihren Menschen drumherum.

          December 8, 2015 at 17:13

  8. Sehr sehr klasse! 🙂 Stimmungsvoll und ästhetisch. Das erste Bild hat mich am meisten eingenommen, fast wie ein Kunstwerk oder ein Filmausschnitt. Ich habe es eine Weile betrachtet, mir vorgestellt, wie jemand die Treppe herunter steigt, langsam in den Raum tritt und sich umsieht, wer könnte das sein? Die Geräusche, ich denke, es ist eher leise, diffus, vielleicht auch eine gewisse Spannung im Raum …. :D, soll ich eine Geschichte dazu schreiben?? Scherz, aber das Bild könnte wirklich eine gute Grundlage für eine Erzählung sein.
    Dann kam das zweite, völlig anders, draußen, wirkt etwas wie eine Traumszene, weil es so leicht vernebelt wirkt. Dann Cobain: ist natürlich großes Kino, sehr schön auch die leere Pommes-Schale, Stilleben Eckkneipe. Und Weihnachten? Ach, es ist ja schon bald wieder so weit ….
    Wunderbare Bilder, tolle Momente eingefangen, es stimmt schon, die Bilder leben auch von dem da hinein geflochtenen Erleben, was in deinem Empfinden mit schwingt. Liebevoll eingefangene Szenerien und Augenblicke. Toll.

    December 3, 2015 at 9:53

    • wow, vielen lieben Dank für deinen großartigen Kommentar. Eine tolle, einfühlsame Phantasie hast du. Klar, wenn du möchtest kannst du gerne eine Geschichte schreiben. Interessant, dass dich gerade das Bild so anspricht.
      Cobain hatte ich schon mal bei Pabuca gebracht. Für mich steckt irgendwie eine warme Einsamkeit in diesem Bild, weshalb ich diese Stimmung auch noch in die Serie genommen habe.

      December 3, 2015 at 12:01

      • Hmm, ja, das passt ganz gut. Einsamkeit strahlt das Bild aus. Aber nichts kaltes, deshalb passt ‘warme Einsamkeit’ gut.
        Danke für das Kompliment. Ich schreib eigentlich nur, was mir durch den Kopf geht beim Betrachten. 🙂
        Mein leichtsinniger Satz mit der Geschichte war eigentlich nur ein kleiner Scherz, weil ich gleich vor meinem inneren Auge so Szenenbilder hatte … ich musste über mich selbst lachen. Aber es stimmt schon, das Bild spricht mich irgendwie besonders an. Es erinnert mich an irgendetwas. Vielleicht an ein Gefühl, das weiß ich gerade nicht genau.
        Auf jeden Fall weckt es in mir Ideen. Aber ich fürchte, aus einer Geschichte wird eher nichts ;-). Sollte ich mich aus irgendwelchen Gründen NICHT zusammen reißen können, dann schick ich sie natürlich rüber …

        December 3, 2015 at 21:55

        • Echt interessant, dass dich gerade DAS Bild anspricht. Vielleicht liegt wirklich eine Spannung in diesem Bild. Da der Betrachter ja nicht am Tisch sitzt, sondern steht, kommt vielleicht wirklich die Ungeduld eines Wartenden rüber. Als ob es um eine wichtige Verabredung geht und der/die Gegenüber noch nicht erschienen sind.

          December 4, 2015 at 17:35

        • Ja. Es liegt eine große Spannung in dem Bild. Es ist tatsächlich so, man hat als Betrachter die Warteposition, zumal man eben auch NICHT am Tisch sitzt, sondern steht. Wie ein Butler? Oder jemand, der NOCH nicht sitzt? Es kann zugleich eine Szene aus einem Agententhriller sein, wo gleich jemand Bedeutsames die Treppe herunter schreiten wird (James Bond? Oder eher der Gegenspieler? Oder die nicht einschätzbare sehr schöne Frau im langen roten Kleid? Langsam?) oder es könnte genauso eine Szene in einem 50er-Jahre Liebesfilm sein, die sich da gleich abspielen wird … Oder was anderes. 🙂
          Ich glaube, es ist diese Spannung, die man hat, kurz BEVOR etwas geschieht, man ahnt es schon, wie beim Weihnachtsgeschenke auspacken: ich mag die Zeit kurz VOR dem Auspacken am liebsten. Eigentlich sogar lieber als das Auspacken selber. Und sowieso eher noch den Augenblick, BEVOR andere Menschen MEINE Geschenke für sie auspacken. 😀
          Lustig, was so ein Bild alles aus einem heraus kitzeln kann … 🙂
          LG

          December 5, 2015 at 12:47

        • Das sind echt tolle Assoziationen die du da hast. Vor allem die Idee mit dem DAVOR, weil es glaube ich eine unheimliche Spannung gibt die man gut oder mit vielen teilen kann. Ich glaube das wäre mal eine sehr, sehr anspruchsvolle Aufgabe für eine Fotoserie das DAVOR-Gefühl festzuhalten. Egal in welchen Lebenssituationen.
          LG, Markus
          PS: 😀 ..stelle mir gerade vor… …man sieht nur den Ärmel meines VfL-Trikots und den aufgesteckten Mittelfinger… …verschwommen im Hintergrund ganz viele Schalker. 😀

          December 7, 2015 at 12:19

        • Du meinst, BEVOR Schalke den Deckel zumacht???? 😀
          Jajajaja, das wäre eine großartige Serie, das würde ich echt gern mal machen, aber ich finde es auch echt richtig schwer, solche Momente in einem Bild zum Ausdruck zu bringen.
          Darüber werde ich mal ausgiebig nachdenken. Das ist spannend.
          In deinem Bild kommt das für mich ganz stark rüber, diese Erwartung in dem Blick auf die Treppe ….
          Sehr cool!!

          December 8, 2015 at 13:57

  9. Sehr coole Serie… Absolut!
    Lg,
    Werner

    December 3, 2015 at 10:05

  10. Wirklich tolle Serie, Markus. Lonely supper muss mein Favorit sein! Da ich auch Gitarre spiele und in einem anderen Leben eine eigene Rock-Band hatte, zieht mich dieses Bild natürlich besonders an. Aber die ganze Serie besticht durch tolle Kompositionen, Licht und Farben! Liebe Grüsse. Reinhold

    December 3, 2015 at 17:15

    • Bei deinem ‘The wind cries Mary’ habe ich mich schon gefreut zu hören, dass du auch Gitarre spielst. Na ja, was heisst auch.. …bei mir ist es mehr bei ‘ner Kiste Bier verproben geblieben. Hat aber Spaß gemacht. Mir fehlte einfach die Disziplin. Das Herz war da!
      Liebe rockige Grüße, Markus

      December 3, 2015 at 22:31

      • Oh, oh, doppelt hält besser! Ich werde wohl doch langsam etwas vergesslich. 🙂

        December 3, 2015 at 22:57

        • ne, ich hatte das in meinem Kommentar bei dir gelesen. 🙂

          December 4, 2015 at 17:23

  11. Each shot is such a beautiful invitation! Great work Markus!

    December 4, 2015 at 19:02

  12. das mit kurt jefälltma am besten. könnte ne gute startszene für den kultfilm sein…

    December 5, 2015 at 23:56

    • Dank dir!!! Wow! …Kurt, ne Currywurst und ein Bierchen. King glaube ich authentisch. 🙂 …vor allem weil es auch Bochum ist, der Stadt die die Currywurst wirklich erfunden hat. KEINEWIDERWORTE !!!

      December 7, 2015 at 11:46

  13. Sehr coole Zusammenstellung. Und ich mag das Wortspiel im Titel:-)

    December 6, 2015 at 20:35

  14. Love the Russian one very much.

    December 9, 2015 at 23:07

  15. A chaque table son atmosphère, son ambiance….! J’irai m’assoir à chacune d’elles !

    December 11, 2015 at 11:33

    • Soyez les bienvenus. Profitez-en! 🙂

      December 11, 2015 at 16:07

      • Mais j’y compte bien… car la gourmandise n’est pas un vilain défaut 😀

        December 11, 2015 at 16:13

  16. A lovely idea and soulful collection.

    December 15, 2015 at 13:51

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.