…come closer

POINT BLANK: “WITH OUR EYES” II

A ‘POINT BLANK & JETAMELE’ Project

“What I’ve also seen …”

Sure, on a mutual photo tour there not only things to capture that attracting the same attention of both photographers. Mostly it’s about the small things that we see with our own eyes…  …and sometimes it’s just the right moment for yourself to capture that what YOU see in a totally different context…

…therefor see as well at Andreas story at JETAMELE

 

Advertisement

38 responses

  1. Fine co-production. 😏✋

    November 25, 2016 at 8:03

  2. Ein Highlight jagt das nächste!!! Wow! Wieder mal liefert ihr beiden beeindruckende Ergebnisse ab! Ich bin geflasht, vor allem von den Motiven… So genial. Ich muss doch irgendwann auch mal nach Moskau… Sehr inspirierend, macht ganz viel Lust darauf, diesen Ort weiter zu entdecken!!!

    November 25, 2016 at 8:27

    • Da gibt es echt so viel zu entdecken. Wir waren ja ‘nur’ im Zentrum. Auch die ganzen Randgebiete haben für eine Fototour echt viel zu bieten. Absolut empfehlenswert, da echt alles so anders ist als hier. Danke für deinen tollen Kommentar.

      November 25, 2016 at 9:25

  3. Great idea and results. “Ordered and never picked up” has such a story in it.

    November 25, 2016 at 13:43

    • ..honestly said, it sounds a little rude. But you are right, there is such a story in it. Thanks, Manja.

      November 26, 2016 at 19:48

  4. Nil

    Komme gerade von Andrea 😉

    LG
    Nil

    November 25, 2016 at 13:54

    • ..und, war gut bei Andrea? Auf Andreas Seite ist es immer gut. Komme auch gerne daher!
      Hey, Nil… …”Die Zusammenarbeiter”… …so klasse! Was für ein geiles Wort! All thumbs up!!!
      cheers bro, Markus

      November 26, 2016 at 19:40

  5. Großartig! Ich schrieb gerade schon bei Andrea, dass ich mich auf weitere Serien von Euch freue…:))). Und es ist auch wunderbar, wie unterschiedlich Eure Posts, trotz gleichen Inhalt und gleicher Bilder, sind!! Liebe Grüße, Wanja

    November 25, 2016 at 20:21

    • Danke schön, Wanja. Witzig, ne? Die gleichen Bilder und ich denke das Andreas Serie so ganz anders aussieht. Ist echt ein interessanter Effekt der noch dazukommt. Noch mal eine Ebene mehr, bei der man die unterschiede in der Wahrnehmung erstellen kann.
      Danke für deine liebe Unterstützung. Okay! Du hast es nicht anders gewollt. Dann kommt eben mehr! 😀 😀 🙂
      Liebe Grüße, Markus

      November 26, 2016 at 19:38

      • Ha, das will ich doch hoffen!! 🙂
        Ich freue mich schon darauf!! Liebe Grüße und einen schönen ersten Advent! Wanja

        November 27, 2016 at 7:11

        • 🙂 Mal sehen, was wir dann als nächstes machen. Freue mich schon drauf.
          Dir auch einen schönen Advent. Markus

          November 28, 2016 at 10:17

  6. 🙂 Ach, wie cool ist es doch, deine Anordnung zu sehen. Schön schön, sehr schön.
    So eine Galerie hat doch was für sich … da kommen vier Augen gut zur Geltung 😉
    Macht Spaß! Danke dir!!!
    Liebe Grüße, Andrea

    November 25, 2016 at 20:49

    • 🙂 cool! …leider kann man bei der Galerie nicht bestimmen, welches Bild wie groß wird. Ist dann aber auch ein nettes Fotografen Ü-Ei. 😀
      Macht echt Spaß! Das Projekt und auch die Bilder sind toll! Ich finde über ein gelungenes Bild sollte man sich auch ruhig mal freuen…

      img_6849

      November 26, 2016 at 18:14

  7. hansekiki

    Moin Moin!
    Details und Totale im Wechsel, das gibt die richtige Würze. Die Zuordnung passt auch dieses mal. Andrea ist auch hier eher mit Details vertreten, während die Totale eher dem Markus zuzuordnen ist. Das solltest du aber auch beibehalten. Deine Bilder wirken sehr kraftvoll, man merkt einfach daß die Stadt eine unglaubliche Wirkung auf dich hat. Bei “cross walk” dachte ich auch ein wenig an Christian. Das ist auch so ein wenig seine Perspektive gewesen. Mir gefällt aber auch dein Blick auf die Menschen. Zurückhaltend in der Abbildung, aber trotzdem nah dran. (klingt doof, weiß es aber nicht besser auszudrücken)
    LG kiki

    November 25, 2016 at 23:47

    • Ist doch cool, nee?! Man muss nicht ständig verschiede Objektive schleppen, man geht einfach zu zweit los. Einer Zoom, einer Weitwinkel. 😀 😉
      Vielen Dank. Die Stadt hat wirklich einen Zauber in sich. Ich glaube du könntest dort Tage verbringen und hast immer noch nicht genug vom knipsen.
      “cross walk” ist echt eine kleine Homage an Christians ‘Leitlinien’. Fand es hier interessant, das dieser Zebrastreifen so eine ungewöhnliche Länge und Form hat.
      Oh, dass ist ein wirklich schönes Kompliment. ‘Zurückhaltend in der Abbildung, aber trotzdem nah dran’… …echt schön, wenn es nicht aufdringlich rüberkommt, trotzdem aber das Gefühl beinhaltet. Freut mich, kiki, echt!
      LG, Markus

      November 26, 2016 at 19:05

  8. Another great team-work! I like it a lot, this time too!

    November 26, 2016 at 11:51

    • 🙂 This time we tried to emphasize that even with the same point of view, you still can capture totally different thing. It was fun again. 🙂

      November 26, 2016 at 18:57

      • I believe you, I guess you become more eager to challenge yourself too 🙂

        November 26, 2016 at 19:15

        • It was no competition, of course. But it was such a motivation to create such a project together. You learn a lot to try to see with eye of the other, which got the positive impact to learn more about how he/she sees the world.

          November 26, 2016 at 19:52

  9. irgendwie sehe ich es immer zuerst bei jetamele 🙂 ich sagte es schon bei ihr – ich finde eure serien großartig und auch diese ist wieder gelungen!

    November 28, 2016 at 9:06

    • vielen lieben Dank. Das freut mich sehr. Diesmal haben wir die Bilder ja nicht nebeneinander gestellt und irgendwie wirken die beiden Serien durch die Darstellungsform ganz unterschiedlich, obwohl es doch die gleichen Bilder sind. Bin zwischen Andreas Seite und meiner oft hin und her gesprungen und mich einfach gefreut diese Unterschiede zu sehen.

      November 28, 2016 at 10:34

      • ja das stimmt. dass es durch die präsentation ganz unterschiedlich wirkt habe ich mir auch gedacht!

        November 28, 2016 at 10:47

        • generell ein spannendes Thema darüber nachzudenken, WIE man Bilder auf seinem Blog darstellt. Irgendwie meinte mal jemand (auf POINT BLANK bezogen), dass ein ‘richtiger’ Fotoblog (was auch immer das heißen mag???) doch zwingend eine Präsentation von Einzelbildern in einem großen Format erfordert. Habe natürlich auch mal darüber nachgedacht. Sieht natürlich schön aus, wenn einen sofort ein 30cm Bild in einem Fancy-Blog-Theme anlacht. Hat echt was. Nur geht das bei mir nicht so richtig, da ich ja immer Serien mache die (für mich) als Übersicht in einer Galerie besser aussehen. Wenn mir jetzt alle Follower versprechen würden sich auch artig und konzentriert einen 1,20m langen Post durchzuackern, könnte ich noch mal drüber nachdenken. Hat bisher aber noch keiner versprochen. 😀 😉

          November 28, 2016 at 11:05

        • hahaha ich kenne dieses dilemma und denke da auch drüber nach. allerdings frage ich mich 1. wer entscheidet, was ein “richtiger” fotoblog ist und zum 2. ist dann immer noch die frage, ob ich das sein will oder ob ich halt ein unrichtiger fotoblog bin, der inhalte präsentiert, wie sie mir eben passend erscheinen.

          ich hab unlängst mal meine leser gefragt und die meisten meinten, dass sie galerien gerne haben. und da ich ja auch meist eher eine größere menge bilder habe, finde ich es immer noch am passendsten. obwohl ich manchmal schon denke, dass einzelne “lieblingsbilder” (bei mir) vielleicht eine hervorgehobene und größere präsentation verdient hätten.

          November 28, 2016 at 11:08

        • richtig, sehe ich auch so. Wenn man sich als Künstler präsentieren möchte, um auch Bilder zu verkaufen, ist es mit Sicherheit richtig eine große, minimalistische Darstellungsform zu wählen.
          Außerdem hat man ja immer noch die Möglichkeit seine ‘Lieblinge’ auf einer Unterseite des Blogs in groß zu präsentieren, damit sie nicht in den Tiefen des Blogs verschwinden. Da fällt mir gerade ein, dass ich genau diese Seite beim mir mal wieder mehr pflegen müsste.

          November 28, 2016 at 11:14

        • absolut. unterm strich ist es aber sehr unnötig, wenn jemand “fremdes” über die eigene darstellungsweise urteilt, es sei denn, er informiert, dass es als leser gewisse probleme gibt, wie zb mit den galerien am smartphone.

          November 28, 2016 at 11:16

        • Anregung finde ich sehr gut… …geschieht auch leider viel zu wenig. Doch eine Aussage treffen, die fix im Raum steht und “so geht das” beinhalten finde ich sinnlos.

          November 28, 2016 at 11:18

        • geht mir auch so. entbehrlich 😉

          November 28, 2016 at 11:19

        • überflüssig 😉

          November 28, 2016 at 11:20

  10. What a great team, lovely to see you doing such good work together!

    November 28, 2016 at 10:25

    • it was such a great time to work as a team. Not only the shooting itself, but the planning and creating the posts as well…. …a great experience

      November 28, 2016 at 10:46

  11. peralo

    Schönes Projekt, ihr zwei! Molodzy! 🙂

    November 28, 2016 at 20:07

    • 🙂 Hat auch total Spaß gemacht. Man hat ja auch sonst selten die Chance dazu ein Projekt zu machen, bei dem man zum einen darstellt, wie unterschiedlich man gleiche Dinge sieht (Teil 1) und zum anderen, was man sonst noch so gesehen hat.

      November 29, 2016 at 8:31

  12. Pingback: Mit unseren Augen II | jetamele

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.