POINT BLANK: CITY OF STYLE
They say that Düsseldorf is a city of style, because the fashion industry is settled there and people like to show what they got.
But lets see if we can find some different styles in photography as well. Oh, see what Markus got here… 😉
style: long time exposure
style: blurred
style: upwards
style: lines & light
style: downwards
style: framed
style: high key / color
style: low key / gloomy
Like this:
Like Loading...
Related
This entry was posted on December 20, 2016 by Markus @ POINT BLANK. It was filed under Allgemein .
die harten kontraste mag ich be diesen motiven sehr. wie üblich: eine gelungene galerie 🙂
December 20, 2016 at 7:52
Dank dir. Das hat auch echt Spaß gemacht, mal in einer Serie viele Stile auszuprobieren.
December 20, 2016 at 11:26
Fantastic series, Markus. Each style tells us a story. Love it!
December 20, 2016 at 9:41
Thank you, Angela. That was fun to try different styles in one series.
December 20, 2016 at 11:27
Bild 1 und das farbige sind hier meine klaren Favoriten. Immer wieder beeindruckt mich die Klarheit Deiner Bilder. Die linie die sich durch diese Serien schlängelt. Die Motive, die Gedanken dahinter. Jedes Bild erzählt seine Geschichte. Und alle zusammen passen eben auch ganz wunderbar. Es wird einfach mal höchste Zeit für eine gemeinsame Fototour!!!! 😉
December 20, 2016 at 11:02
freue mich über deinen Kommentar. Danke. Oft ist ja schwierig sich technisch in einer Serie auszutoben, deshalb dachte ich mir, wieso es nicht einfach zum Thema machen. Bin mir auch nicht sicher, ob es mit jedem Motiv umzusetzen ist. Bei den Häusern im Medienhafen, ging es glaube ich ganz gut. Hätte auch mal Lust, genau das mit Menschen festzuhalten. Ist ne spannende Aufgabe.
Wird echt Zeit für eine Fototour! Nach Februar wäre es bei mir okay!
December 20, 2016 at 11:37
Das klingt sehr gut, März bzw. April wird auch wettertechnisch sicher wieder besser… Ich fand diese Treffen immer super, schließlich lernt man niemals aus 😉
December 20, 2016 at 14:16
Genau! 🙂
December 20, 2016 at 16:47
Enjoyed the highs and lows here Markus!
December 20, 2016 at 18:06
like in a well reflected life.. ..enjoying highs and lows.. 🙂
December 21, 2016 at 7:14
Oh, nice shots Markus! I’m very much looking forward to visiting Dusseldorf, i’m living close right now. Interesting modern architecture ensemble.
December 20, 2016 at 22:25
Thank you!!! Try to visit the MEDIENHAFEN (Speditionsstraße). Was a former industrial port which is now settled by fashion and media companies. Excellent modern architecture. You will find so many interesting motives to capture. For a beer and food go for the ALTSTADT, the historically part of town. Enjoy! 🙂
December 21, 2016 at 7:00
yeah! stylish! jefälltma
December 20, 2016 at 23:25
….daguckstewa?! So schnieke is D’dorf. Wie mache ich das bloß bei allen Kölnern wieder gut??? ..obwohl… …die werden es genauso sehen.. ..So schnieke ist D’dorf… …nur halt mit einer entsprechenden Betonung. 😀
December 21, 2016 at 6:50
You certanly found som style, very different ones too. I like that there are som many meeting crosses in the pictures and different approaches to the city…and week as I am for low-key the last one is my absolut favourit, the perspective and angle is perfect!
December 20, 2016 at 23:34
Thank you for your nice comment, Lena. At first my idea was to try capture different motives in different styles. But that would be to confusing for the story. So I decide just to focus on one motive, the MEDIENHAFEN, to make sure to tell the story only about one certain place.
I like the low-key capture as well… …just for telling that there more then only shiny places in that town. 🙂
December 21, 2016 at 6:45
amazing city….one day I will visit 😀 have a happy day Markus ☺
December 21, 2016 at 19:15
you are always welcome … …just let me know when you hopping over the pond again 🙂 smiles 🙂
December 21, 2016 at 22:35
Die Serie kommt ja ganz schön brachial daher, bääm. Favorit diesmal: Das letzt Bild.
LG, Conny
December 21, 2016 at 22:56
cool, dass du das letzte Bild magst… …mein harter linker Harken gegen D’dorf… …ich mein’ wir haben hier auch in Bochum eine Königsallee.. ..doch auch laut Grönemeyer finden dort keine Modenschauen statt!!!
December 21, 2016 at 23:30
Moin Markus,
ich war 2x in D-Dorf, bin aber mit der Stadt nicht so richtig “warm” geworden. 😀
Deine Bilder sprechen da eine ganz andere Sprache, cool und dynamisch. “upward” ist eine klasse Perspektive, mit der Spiegelung der Fahrzeuge, mit “blurred” kriegste mich immer 😉 und die Langzeitbelichtung ist toll, da so die kontrastreiche Architektur noch besser betont wird. Irgendwie hab ich bei Langzeitbelichtungen das Gefühl, man hält für einen Moment die Zeit an, daher mag ich solche Effekte besonders gerne. Das letzte Bild vermittelt Endzeitstimmung, ist wahrscheinlich die am häufigsten anzutreffende Perspektive nach einem Altstadtbummel 😉
LG kiki
December 22, 2016 at 12:17
Bin halt beruflich oft dort. Der Medienhafen schreit ja förmlich danach bekniest zu werden. Ist echt schon beeindruckend, was die aus dem alten Hafenviertel gemacht haben.
Als ich vor diesem Hotelstand, wusste ich gleich, dass das mein ‘blurred’ Bild wird.
Hatte mir ein paar Tage zuvor einen ND1000 Filter geschossen. Der erste Versuch an der Ruhr ging leider ein wenig in die Hose, da ich eine 100s Belichtung ohne Fernauslöser gemacht habe. 100s den Auslöser drücken, verwackelt halt. Schade, weil das Wetter ideal war. Schnell vorbeiziehende Wolken, unruhiges Wasser. Dafür habe ich es dann in D’dorf gleich nochmal mit einem Fernauslöser probiert. Macht echt Spaß.- Witzig ne, dass man bei einer Langzeitbelichtung am Tag viel mehr das Gefühl hat einen Moment der Zeit einzufangen, obwohl 55sec ja schon ein recht langer Moment ist. 🙂
Jau, das letzte Bild… …Mad Max liegt voll besoffen in den Rheinauen.
LG, Markus
December 23, 2016 at 17:08