POINT BLANK: WAITING II
“I’m 48 years old, not a kid anymore by any definition, but here is a universal truth that every adult at some point will realize: We are all always 17 years old, waiting for our lives to begin.”
Harlan Coben
“So, the combination of looking at lots of different people and how they react to each other and how they relate to each other and waiting for that inspiration is the thing that allows me to keep writing.”
Joan Armatrading
so wahr, so wahr. beide zitate. die bilder dazu: eine tolle komposition!
November 7, 2017 at 7:41
Danke dir. Echt wahr. So ist das manchmal mit dem Warten. 😊
November 7, 2017 at 14:34
Wieder so eine Beobachtungsreihe. Fein gesehen und eingefangen, Momente der Ruhe und des Wartens. Des Sitzens, des scheinbaren Stillstands, des Überbrückens von Zeit.
Das tut man ja immer wieder und überall. Und überall af der Welt.
Das ist so cool, zu sehen. Zugegeben, neulich kam mir auch der Gedanke, als ich selbst überlegte, dass ich manchmal das Gefühl habe, mein halbes Leben mit Warten zu verbringe, auf irgendwen, auf irgendwas, auf was weiß ich. 😀 Aber es ist ja so, da geht viel Zeit bei drauf 😉
Sehr schöne Warteszenen hast du hier gefunden. Der lesende Typ auf dem roeten Stuhl, der Radfahrer im Sonnengegenlicht, die Wartenden auf den Bänken … wo bitte ist denn die Szene im letzten Bild, wo stehe so viele Betten in einem Raum? Erzähl mir mal.
Überhaupt, worauf warten diese Menschen: das wäre mal ein Projekt, Wartende zu fragen, worauf sie warten und diese Aussagen sammeln. Spannend. 🙂
Liebe Grüße in den Morgen, Andrea
November 7, 2017 at 8:37
Wir haben ja schon mal drüber philosofiert, wann Zeit verschwendet ist und wann man selbst wartend Zeit nutzt und genießt. Wie das Leben halt so ist, mal so, mal so. Du, ich habe das in letzter Zeit aber auch oft, dass ich meine auf irgendwas,-wen zu warten. Zum einen aus einem ganz unbestimmten Gefühl heraus… …zum anderen aus irgendeiner Abhängigkeit die sich manchmal ergibt. Beim letzteren spielt das eigene Tempo eine wichtige Rolle. Kann ich mich nicht in meinem eigenen Tempo bewegen, werde ich unruhig und nehmen Dinge anders war. Achtung Kompliment: mit dir, meine Liebe, stimmt das Tempo immer! 😉😊
Danke für deine schöne Beschreibung. …jaaa, und diese abstruse Szene mit den wartenden Chinesen ist in einer vietnamesischen Matratzen Manufaktur. Die werden da zu Hunderten an Tag durchgeschleust, weil sie einen Tagesausflug gebucht haben, bei dem neben Sehenswürdigkeiten auch eine Matratzenfabrik ansteht. Butterfahrt quasi. —— Woher ich das weiß? ….ich hatte ein Ticket für den Russenbus gekauft. 😂😂😂😂😂👍🏼👍🏼👍🏼 …nu, Touri-Falle zugeschnappt.
Hey, geile Idee mit dem Projekt, echt. Einfach mal fragen warum jemand wartet… …mit Foto natürlich.
“Warum warten Sie gerade?”
“Hey, lassen Sie mich los!!! Ich kenne sie nicht!!! ….ich will weiter!” 😂😂😂
Liebe Nachmittagsgrüsse, Markus
November 7, 2017 at 14:28
Hach, dieses Kompliment!!! Wohin reisen wir als nächstes?? 😋
Ja, aber wie gesagt, kenne ich alles. Sowohl als auch und auch das mit dem eigenen Tempo, wenn das nicht stimmt, bringt es auch mich durcheinander … hmm. Ich fürchte, ich bin in manchen Dingen echt schnell, in anderen aber viel langsamer, als es so angesagt ist … tja.
Und ja, hey, warum nicht: das ist doch total interessant: worauf wartet jemand gerade? Auf den Bus, auf den Feierabend, den Freund, den nächsten Tagestopppunkt, auf das Glück, auf die Sonne, auf das, was er/sie wirklich gerade tun will, auf seinen/ihren Mut, auf den nächsten Termin, auf den Arzt, auf das Grün an der Ampel, auf die Pizza, auf den nächsten freien Mitarbeiter, auf die Rettung der Welt, auf den Lottogewinn, auf das Leben ….
Oder aufs Bett 😉
Gute Nacht! A.
November 7, 2017 at 22:52
Mein bisheriges Tages- nein, Wochenhighlight ist dieses Zitat: “We are all always 17 years old, waiting for our lives to begin”… Sehr cool! Das sollte man sich tätowieren lassen 😉 Wieder mal feine Bilder, tolle Momente und technisch einwandfrei umgesetzt! bearbeitung passt auch, eine schöne Fortsetzung auf jeden Fall!! Die Tatsache, Szenen und Situationen zu beobachten und dann im richtigen Moment “zuschlagen” ist dermaßen reizvoll, dass ich direkt Lust hab die Kamera zuschnappen und loszuziehen! Es gibt immer was zu entdecken!! Weiter so, unbedingt!!
November 7, 2017 at 16:07
Ich fand den Kommentar auch schön. Hat was sehr hoffnungsvolles… …aber auch mahnendes, dass man nicht vergessen sollte, auch mal loszulegen.
Ich meine hier bei uns gibt es auch Menschen die warten, aber irgendwie sprang mir das In Vietnam sofort ins Auge. Wenn es ‘nichts zu tun gab’, wurde sofort eine entsprechende bequeme Haltung eingenommen. Bei uns meine ich wahrzunehmen, dass man dann immer ein bisschen so tut, als ob man gerade was macht. 🙂 Warten heißt ja nicht unbedingt ‘nichts tun’. Man kann ja auch über was tolles Nachdenken….
November 11, 2017 at 12:36
Das stimmt, aber irgendwie hab ich immer das Gefühl, das Kreativität und was “tolles” hierzulande verurteilt wird. Schließlich muss das halbe Leben mindestens aus Arbeit bestehen, die einem keinen Spaß macht… Und da hat man nicht zu warten, sondern muss sich alles erstmal verdienen. Mag ich nicht, stimmt mich auch irgendwie traurig….
November 11, 2017 at 20:32
ja, das scheint hier in Deutschland eine ganz eigene Dynamik zu haben, was das ‘Schaffen’ angeht. Als ich mich vor Jahren selbständig gemacht habe, hatte ich für ca. drei Monate Leerlauf. Alles war soweit vorbereitet, musste nur noch auf den Start der Ordersaison warten, um in den Rhythmus zu kommen. Wenn mich Deutsche in dieser Zeit gefragt haben, was ich den gerade mache, habe ich mich auch immer genauso gerechtfertigt.. “…bin gerade am planen… …bereite was vor..” obwohl einfach Leerlauf angesagt war. Bei meinen russischen Freunden kam dan immer die Antwort “..wie, du machst gerade gar nix?!! ..ja wie geil ist das denn! Glückwunsch!” 😀 😀 ..so kann das gehen. 🙂
Victoria, meine Frau, ist ja Russin. Die lacht sich immer schlapp, wenn sie zu Wahlkampfzeiten die Plakate ließt ‘Wir versprechen Arbeit für alle!’ Sie meint dann scherzeshalber, in Russland würde man solch eine Partei nicht wählen, weil das echt als Drohung empfunden wird. Also nicht, dass das missverstanden wird. Die Russen sind schon sehr fleißig… …sie gehen die Sache halt nur ein wenig lockerer an.
November 13, 2017 at 10:16
Ahhhh, jetzt wirds aber langsam wirklich Zeit für ein Treffen, muss jetzt echt mal ein 4-Augen Gespräch mit Dir führen… 😉 Dringend…
November 14, 2017 at 15:06
“……We are always 17 and waiting for our lives to begin….” – ja!
Schöne Serie. Ich habe vor Jahren einmal eine Serie über Bushaltestellen, Bahnhofsvorhallen, Bahnsteige etc. gemacht, die nannte ich “Warteräume zum Glück”… Daran erinnern mich deine Fotos.
Lg,
Werner
November 7, 2017 at 16:09
..schön, ne? Das klingt sehr hoffnungsvoll. Mann sollte aber auch nicht vergessen, dann auch endlich mal loszulegen.
Die „Warteräume zum Glück“ Serie… …gab es da nicht auch einen Beitrag bei PABUCA, der das Thema behandelte? Zumindest kann ich mich an Bahnhosvorhallen erinnern.
LG, Markus
November 11, 2017 at 12:39
Das mag sein…. Ja… Aber ist schon so lange her…
November 13, 2017 at 9:55
verdamp lang her! 😉
November 13, 2017 at 10:21
Waiting – tolles Thema… spannend und inspirierend umgesetzt… da hast du bestimmt noch eine Menge von… von solchen Fotos, oder? Ich mag das Thema!
Ach übrigens: ich hab dich nominiert… für einen Blog Award… 😬… schau mal, was du damit machst… sieh es aber bitte, egal wie du zu solchen Nominierungen stehst, als Kompliment und Wertschätzung;-)!!!
November 9, 2017 at 20:40
Finde ich auch ein tolles Thema. Klingt zwar zuerst vielleicht dröge… …hat aber super viele Fassetten.
Danke nochmal für’s nominieren. Hat mich echt sehr gefreut. Antwort findest du im Beitrag oben… …aber hast du ja schon gesehen. 🙂
November 11, 2017 at 12:43
Moin Markus,
ja solche Szenen liebe ich. 05 wirkt durch die Bewegungsunschärfe besonders stark, da man das Gefühl hat, der Mopedfahrer befindet sich in seiner eigenen Zeitkapsel 😉 Sehr charmant kommt 01 daher, hat einen echten eyecatcher mit den Füßen am Bildrand.
07 ist schlichtweg bezaubernd.
Danke für die Aufklärung bzgl. Matratzenlager. Echt kurios! Muß man auch mal miterleben!
LG kiki
November 9, 2017 at 21:42
Moin kiki,
du, dass mit der Zeitkapsel und dem Mopedfahrer habe ich auch gedacht! 🙂 Schön auch, dass du diese relaxten Füßchen gesehen hast.
Ja, das mit dem Matratzenlager war schon echt witzig. Diese russischen Touren die dort angeboten wurden, waren echt geil. Da hast du mal locker fünf/sechs Orte an einem Tag abgerissen, die du sonst nie entdeckt hättest. Gab auch immer tüchtig Infos während der Busfahrt. …ja, und weil der Schwager des Tour-Unternehmens eben dieses Matratzenlager hatte, hat man den auch mal kurz besucht. Fand die Touren aber eine willkommene Abwechslung zum ständigen selber planen.
LG, Markus
November 11, 2017 at 13:21
Ein wunderbarer Satz – und so schöne Bilder dazu, ganz ehrlich und wahr. Gefällt mir gut hier auf deiner Seite. Liebe Grüße
November 25, 2017 at 8:39
ach, das ist echt lieb. Viel Dank für deine Worte!
November 28, 2017 at 11:04