POINT BLANK: MOSCOW CITY
“A chair is a very difficult object. A skyscraper is almost easier. That is why Chippendale is famous.”
Ludwig Mies van der Rohe
Overwhelmed and speechless… …that was how we felt when Andrea and me sneaked through the gorges of the Moscow City skyscrapers on that sunny September day. So many impressions. So many views to capture.
Please see als well Andrea impressions on JETAMELE of our Moscow City double feature.
A SPACE ODYSSEY
FLATLINERS
THE BLACK ROCK
THE SECRET WINDOW
THE NEW GUY IN TOWN
THE HUNCHBACK OF NOTRE DAME V3.0
THE UNTOUCHABLES
PEEK A BOO
EVOLUTION
“SOME DAY I WILL CALL UPON YOU TO DO A SERVICE FOR ME”
THE DAY AFTER TOMORROW
THE MAGNIFICENT SEVEN
Like this:
Like Loading...
Related
This entry was posted on December 5, 2017 by Markus @ POINT BLANK. It was filed under Allgemein and was tagged with Architektur, Beton, big city, concret, Der Pate, Filmtitel, Glas, glass, godfather, Großstadt, modern, Moscow, Moscow City, Moskau, movie title, skyline, skyscraper, Stahl, steel, windows, Wolkenkratzer.
super Manhatten-Feeling ! Da komme ich mit meinem Potsdamer Platz in Berlin leider nicht mit !!!! Tolle Aufnahmen !
December 5, 2017 at 7:46
…hehehe… …Potsdamer Platz ist echt ein okayer.. 😀 …da in Moskau war das aber alles so geballt. Faszinierend!
December 5, 2017 at 15:05
Für mich als kleinstädtler war Berlin natürlich ein Erlebnis aber Moskau und deine Fotos sprengen den Rahmen! Toll gemacht ! 😃
December 5, 2017 at 15:12
Ich finde es toll eben nicht in einer Grossstadt zu leben (naja, Bochum is ja mehr so’n Dorf), um sich den Blick fuer diese Dinge zu bewahren. Deshalb knipse ich auch gerne in Berlin.
Vielen lieben Dank fuer deine nettten Worte!!
December 5, 2017 at 15:21
Passt und ich Danke!!!😀
December 5, 2017 at 15:27
wow, das sieht echt ganz schön beeindruckend aus! tolle bilder!
December 5, 2017 at 7:53
vielen Dank. Du, das ist auch echt sowas von beeindruckend, wenn du da in den Schluchten stehst. War ein tolles Gefuehl.
December 5, 2017 at 15:03
Wicked! 😮 And I love the captions. 😀
December 5, 2017 at 8:15
😀 Thank you so much, Manja !!! 🙂 🙂
December 5, 2017 at 15:00
Fabulous photos, Markus! They make me want to go shoot skyscrapers. 🙂
December 5, 2017 at 8:22
Thank you, Angela! I guess it was the first time that I got the chance to shoot skyscraper… …and we were so lucky with the weather. 🙂
December 5, 2017 at 15:02
Boooom! Das fetzt aber ohne Ende! Was ne tolle Skyline… Ich war in Manhatten und in Frankfurt. Das hier ist irgendwo dazwischen, sehr nah an NY. Ich liebe diese Aussichten, ich liebe dieses Flair. Und ich habs bei Andrea schon geschrieben, vielleicht werd ich auch mal durch diese Straßen ziehen. Ein Wunsch würde in Erfüllung gehen. Ich habs fest vor. Eines Tages. Mit Euch zusammen….?! Wer weiß…
December 5, 2017 at 9:33
Wir waren echt schwer beeindruckt. Ein irres Gefuehl, wenn du dort in den Schluchten stehst. Ich meine, Andrea und ich reden ja echt gerne miteinander… …doch da waren wir eher still. Echt fasziniert!
Manhatten wuerde ich auch mal gerne sehen. Na, mein Lieber, da hilft wohl nix… ..musste mitkommen. Mit uns zusammen…!!!
December 5, 2017 at 15:47
Das glaub ich nur zu gerne… Auch wenn ich mir es echt nicht vorstellen kann, dass ihr beide schweigen könnt wenn ihr beisammen seid… ;-)) Ich werd das durchziehen, irgendwann!! Ganz sicher!!
December 5, 2017 at 20:09
…naja, sagen wir mal so… ….wir haben dort den Redefluss auf gemuetliche 60 wpm runtergeschraubt… 😀 Ziehdurch!!!
December 6, 2017 at 12:31
I like your double posts with Jetamele, same subject but a different eye
December 5, 2017 at 9:50
It is so interesting and fun to do that, because its always a surprise what the other captured…
December 5, 2017 at 15:17
Pingback: Himmelhoch – jetamele
Tippitopp! 😉 Schon schön blau und groß, gell?
Wenn ich derzeit hier aus dem Fenster sehe, könnte mir die Trübsaaaaaaal kommen.
Gut, dass es diese Bilder gibt!!
Hochgeguckt!
Grüße ganz viele, Andrea
December 5, 2017 at 10:43
…na, weil wir immer schoen artig unsere Tellerchen leergegessen haben (wobei die Teller in dieser Vodkabar ja jetzt nicht soooo ueppich gestueckt waren 😀 😀 ), haben wir uns diesen geilen blauen Himmel verdient. Na, selbst wenn wir nicht alles aufgegessen haetten, haetten wir es uns verdient, gell!!!
Yo, Kopp in Nacken! 😉
Liebe Gruesse, dein Hansguckindieluft 🙂
December 5, 2017 at 15:34
Ich finde es schon wieder faszinierend wie anders du und Andrea umgehen mit dem selben Thema 🙂 Anders und doch auch ergänzend… 😉
December 5, 2017 at 15:18
Ich finde es auch super spannend und freue mich immer drauf Andreas Bilder dann endlich zu sehen. Wir haben uns ja vorher nicht abgesprochen… …umso schoener, dass du schreibst, dass die Bilder ‘ergaenzend’ sind. Toll, liebe Nil. Danke!!!
December 5, 2017 at 15:26
😀
December 5, 2017 at 16:10
moskau muss ja wirklich eine absolut irre stadt sein. tolle impressionen, die man so gar nicht mit russland in verbindung bringt…
December 6, 2017 at 8:29
Moskau besitzt wirklich eine enorme Vielfalt an Sehenswuerdigkeiten… …da kann man echt nicht meckern. 🙂 Selbst gewoehnliche Strassenzuege wirken faszinierend… ….und weil es neben den sieben Bauten im Zuckerbaeckerstil meist nur vierstoeckige Gebaeude gibt, hat man sich ab Mitte der Nullerjahre mit MOSKAU CITY auch mal eine amtliche Skyline gegoennt.
PS: ..ich verhandel gerade mit dem Buergermeister von Bochum, ob wir uns nicht auch ne Skyline goennen sollen… …wird aber glaube ich nix… …besser so! 😀
December 6, 2017 at 12:37
😀 😀
December 6, 2017 at 14:09
krasse scheiße. heftige architektur. geile bilder.
December 6, 2017 at 14:20
krass, höh?!! …vielen Dank!
December 11, 2017 at 12:11
Superb city-scapes. Beautiful!
December 13, 2017 at 12:55
Thank you, John!
December 18, 2017 at 15:10
Das sieht ja cool aus. Mit einer Skyline bringe ich Moskau jetzt nicht in als erstes in Verbindung, aber natürlich muß es dort so etwas geben. Wohin sonst mit dem Geld ;-D
Es eine tolle Kulisse, dazu dieses Stahlblau, das läßt diesen Stadtteil so richtig strahlen. Kommunistenrot scheint ‘s wohl nur noch rund um den Kreml zu geben. Der Geschichte zuliebe 😉 Bin sehr angetan von dieser Vielfalt dieser Stadt. Muß schon echt ein irres Gefühl sein, wenn man von den unterirdischen U-Bahn Palästen plötzlich in solch einem Stadtteil landet. Zeitmaschine pur. Grandios!
LG kiki
December 17, 2017 at 20:47
Sehe ich echt auch so. Moskau und Skyline bringe ich eigentlich auch nicht miteinander in Verbindung. Denke da mehr so an die Zuckerbäckerbauten, die das Stadtbild immer noch prägen. Trotzdem, es hat echt was sich in diesen Schluchten der Hochhäuser zu bewegen. Der Platz ist eigentlich auch recht treffend gewählt. Dieser Ort hat was eigenständiges, ohne gegen die alten Bauten anstinken zu müssen. Auch beim Landeanflug ist es aus dem Flieger jedesmal ein grandioser Anblick. Auch ein Grund dafür warum ich mir immer Platz F recht am Fenster reserviere.
LG, Markus
December 18, 2017 at 14:24
evolution is amazing architecture design…these have a feeling of Calgary AB…although here in etown there are a few more building rising…i’ve never seen this images of Moscow before…and i love blue too…have a wonderful holiday time Markus…apologies for my delay in responding to your work…i really do appreciate your posts and i also learn from what you share with us here…big thank YOU! smiles over the pond ~ hedy 😀
December 22, 2017 at 16:16
The Evolution Building as a DNA double helix is so amazing, isn’t it? And the others too. In Germany we got Frankfurt with buildings that you can call a skyline…. …and this Moscow City thing is in my eyes something, that I do not connect with Moscow in the first place. But it’s impressing and doesn’t spoil the other parts of ‘old’ Moscow because it stands alone at a arm of the Moscow river.
So nice to hear and let me say, that I appreciate all of your posts because they are so inspiring and full of new ideas. Thank you, Hedy! 🙂 🙂 🙂
December 22, 2017 at 18:13