…come closer

Gallery

POINT BLANK: TVER CITY FESTIVAL

24 responses

  1. irre Aufnahmen und teilweise fühlte ich mich in die 60. oder 70.iger Jahre versetzt.
    Völlig krass der Miniatur Panzer ! Auch die Fahrgeschäfte sind bei uns schon unter der Kategorie “Oldtimer” einzuordnen. An den Rockyboxer kann ich mich auch noch erinnern, aber den findest du heute bei uns auch nicht mehr ! Bei uns geht es heute um Speed, Technik, und Nervenkitzel ! Schön mal sowas wieder zu sehen !!!

    September 4, 2018 at 9:19

    • Seit zwanzig Jahren fahre ich jetzt nach Tver/Russland und wohne dort auch. Mich reizt immer noch dieser Charm des Entschleunigten… …obwohl es an vielen Stellen natürlich auch die ganz alltägliche Hektik gibt.
      Was ich aber immer schon geliebt habe und es auch immer tüchtig mit der Kamera festhalte ist dieser Park mit seinen alten Fahrgeschäften. Mir fiel mal irgendwann auf, dass sich die Leute ein wenig dafür schämen, weil es halt nicht modern ist und es war schwer für zu verstehen, dass ich genau das liebe. In vielen, vielen Gesprächen habe ich immer wieder darauf hingewiesen, dass es doch wirklich ein Schatz aus der Vergangenheit, den die Menschen dort bewahren sollten. Klar, lieben sie ihren Parkt, doch auch langsam entwickelt sich auch ein Gefühl dort nicht alles kaputt zu sanieren.

      September 4, 2018 at 10:19

      • Also ich gebe es zu und musste mal auf Google schauen wo überhaupt “Tver oder Twer ” liegt. Klar gerfunden ! So kann ich mir zumindest von der Region ein wenig was vorstellen ! Ich finde auch gerade im älteren liegt ja auch ein gewisser Reiz. Wenn man heute in ein Fahrgeschäft einsteigt ist man bei den Hightec Geräte sicherlich gleich mal 5.-Euro los für eine Fahrt. Hast du die Preise auch gesehen ? Würde mich interessieren !

        September 4, 2018 at 11:13

        • Eine wunderschöne Stadt, echt. Gerade der historische Stadtkern. Da wo die Tverza in die Wolga mündet, da wohnen wir. Der Stadtpark liegt am südlichen Ufer der Wolga zwischen den beiden Brücken und den beiden Flussmündungen der Tmaka und der Tverza. Südlich des Parks (bei Google steht da der Eintrag ‘Ferris Wheel’/Riesenrad) liegt die Sowjetskaja Straße. Es lohnt sich echt mit Google Streetview da mal rumzulaufen.

          Ja und die Preise sind auch noch voll oldschool… …man zahlt so zwischen 50 und 100 Rubel, was so ungefähr € 0,60 bzw € 1,20 entspricht. Dort gibt es auch Gotcha-Buden (Paintball), wo man mit einer Paintballpistole auf Figuren schießen kann… …ungesichert… …und wenn der Alkoholpegel stimmt, geht auch schon mal eine Kugel daneben… ..also neben die Bude. Abends mache ich immer einen großen Bogen um die Buden. Auf Bild 5 ist eine Pfeilwerfbude… …da würde ich mich auch nicht unbedingt hinterstellen, wenn geworfen wird. 🙂

          September 4, 2018 at 11:55

        • so das habe ich doch glatt gemacht. Ferris Wheel und den Park natürlich gefunden. Auch mit Streetviev mal geschaut. Was mir aufgefallen ist, es gibt in der Nähe wenn ich das mal so bezeichnen kann da es auf Grund der Größe Russlands und man sich da gewaltig unterschätzt sehr viel Seen vor allem im Nord – Osten.

          September 4, 2018 at 13:21

        • Die Natur ist zwar nicht spektakulär, dafür aber sehr schön. Viele natürliche Flussläufe und Dörfer und eben die ganzen Seen.
          Als Überbleibsel der Sovjetzeit gibt es an diesen Seen immer noch viele Zeltlager für Kinder in denen viele Kinder immer noch einen Teil der Sommerferien verbringen… …denn die sind lang… ..vom 01.06. bis 01.09., jedes Jahr. 🙂

          September 4, 2018 at 16:47

        • das würde mich schon auch mal interessieren ! Muss mich mal wenigstens im Internet ein wenig umschauen und vielen Dank für deine Mühen !!!

          ps: was ganz anderes ! s. meinen Blog
          neuester Beitrag da ging die Post ab !!!

          September 4, 2018 at 16:49

  2. Beautiful photos in black and white!

    September 4, 2018 at 10:02

  3. A kaleidoscope of beautiful impressions, Markus!

    September 4, 2018 at 17:48

  4. Für mich herausragend das erste Foto, ich mag ja so rätselhafte Bilder von scheinbar vereinzelten Menschen. Das Bild an sich ist erstmal zu erforschen, die Ebenen sind auf den ersten Blick nicht so ganz klar und der Schirm….. ein nettes Beiwerk oder hat er einen Sinn… Klasse.
    LG, Conny

    September 5, 2018 at 20:58

    • Ich finde die Stimmung auf den Bild klasse und ungewöhnlich. Die Dame wartet auf den Stadtfest (bei ziemlicher Hitze, deshalb der Sonnenschirm) auf die Rede eines lokalen Politikers. Deshalb liegt da für mich nochmal diese merkwürdige Stimmungsebene drüber… …alles grinsen auf den Fest, nur, klar, wenn jemand eine Rede hält benimmt man sich und schaut ernst. Also mit fallen auf einem Stadtfest andere Dinge ein, die ich tun würde. ✌️😂
      Überhaupt liegt bei den Bildern die ich festhalten wollte eine leicht andere Stimmung in der Luft… …ne nicht Stimmung, aber es gibt andere Szenen…
      LG, Markus

      September 6, 2018 at 11:00

  5. Oh ja, hier merkt man sofort wie Du Dich dort wohlfühlen musst… Rein ins Getümmel und ab geht die Foto-Post! Immer druff und immer direkt dabei! So viele geniale Momente und Szenen und auch die Umsetzung in SW passt voll rein! Sehr coole und ansprechende Reportage! Genial my friend! Immer weiter so… Und mal wieder kann und will ich keinen Favoriten ausmachen, jedes einzelne spricht eine ganz eigene Sprache und alle sind für sich genommen exakt gleich stark! Hammer!

    September 5, 2018 at 21:31

    • Du, das stimmt. Ich fühle mich da echt sauwohl. Irgendwie meine ich, sowohl es ein stinknormales Stadtfest war, dass sich da doch irgendwie andere Szenen abspielen. Irgendwas ist dort anders. Manchmal weiß ich es zwar, sehe es aber nicht mehr richtig, weil ich mich schon an vieles gewöhnt habe. Das war auch der Grund an den Tag einfach mal loszuziehen und einfach draufzuhalten. Hatte erst gar keine Lust die Kamera mitzuschleppen… …war dann aber doch froh und hatte einen Riesenspass. 😊

      So Situationen wie die mit den Panzer der da einfach rumsteht, die Frau die mit den Sonnenschirm auf die Rede eines Lokalpolitikers wartet, Vater-Mutter-Sohn die im Partnerlook flanieren, der Mann der es geschafft hat fast alle Luftballons in die Fächer zu werfen oder der Shashlik-Bursche der da so mit seinem Messer steht… …sind immer wieder Szenen, die ich absolut geil finde!!!

      September 6, 2018 at 11:43

      • Aber man muss diese Szenen auch erstmal erkennen 😉 Aber Dein Auge wurde genau deshalb so gemacht wie es ist 😉 Besuch ruhig noch weitere Stadtfeste in Zukunft!!

        September 6, 2018 at 12:25

        • 😊 Danke für deine Worte.
          Wie wäre es, wenn du das nächste Mal einfach mitkommst?! 👍🏼 …das wäre doch super mal alles durch das Kuhnoauge zu sehen. ✌️😁

          September 7, 2018 at 11:29

        • Steht nach wie vor ganz oben auf meiner Planungs-Liste der Dinge die ich gern machen würde 😉

          September 10, 2018 at 12:40

  6. Oh, what fun and games! 🙂 I can just imagine the colours… 😉

    September 8, 2018 at 0:23

    • Yeah, that was fun.
      Any complaints about missing colors? 😈😈😈 😂😜😜 …okay, next time I’ll refill my camera with colors. Promised! 😁👍🏼

      September 8, 2018 at 11:46

      • Hihihi, no complaints! Your photos make me see colours even when there are none.

        September 8, 2018 at 11:52

  7. hansekiki

    Trotz s/w eine sehr bunte Serie 😉 Ich mag die eher beschaulichen und unspektakulären Szenen, wo die Menschen im Mittelpunkt stehen und nicht irgendwelche Fahrgeschäfte die nur laut und aufdringlich sind. Die Burschen können erst einmal ihre Kräfte messen und anschließend geht es gemeinsam zum Shashlikstand.
    Insgesamt kleine Szenen großer Lebensfreude. Sogar der Lokalpolitik wird etwas Aufmerksamkeit gewidmet. Das ist ebenfalls mein Lieblingsbild. Da passt einfach alles, vom Schirm bis zur Kulisse 😉
    LG kiki

    September 11, 2018 at 23:47

    • Eine bunte s/w Serie, gell?!!!
      …..um mal anders anzufangen… ich habe vor zwanzig Jahren mal Bilder von diesem Stadtfest gemacht, da sind die Leute gegen 14:00 besoffen auf der Straße kollabiert. Nicht das der Alkohol jetzt verpönt ist… …aber man genießt halt.. … sowie der Shashlik Messermann, die Familie mit weißem Shirt, schwarzer Hose und Flip-Flops.. …oder der Mensch der es schafft Luftballons in einen Kasten zu werfen.
      LG, Markus

      September 12, 2018 at 1:01

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.