…come closer

Gallery

POINT BLANK: ST. MALO/BRITANNY/FRANCE

21 responses

  1. I got to go back there.

    September 18, 2018 at 12:02

  2. Sehr mystische Stimmung und das Sonnengegenlicht Motiv erinnert ein wenig an Stonehenge zur Zeit der Sonnenwende …also gerne mehr so schöne Motive aus dieser Gegend !
    Grüsse von Jürgen

    September 18, 2018 at 13:53

    • Dank dir Jürgen. Ich glaube der Vergleich mit Stonehenge ist ziemlich passend. Es gibt dort unheimlich viele Menhire (bei Asterix und Obelix hießen die Hinkelsteine) die der Götterverehrung dienten.
      Klar, gerne mehr Bilder aus der Gegend. Werde ich nachliefern.
      Viele Grüße, Markus

      September 19, 2018 at 11:37

  3. What a beautiful place! Your photos are superb, Markus.

    September 18, 2018 at 15:44

    • This place is indeed beautyful. We decided to go back there one day. Thank you, Peter.
      Have a nice week.
      Markus

      September 19, 2018 at 11:38

  4. Ein traumhafter Ort! Besonders die Bilder mit der Nummer 11 und 13 sprechen mich sehr an, wobei sie alle wunderschön sind. Benutzt du ein Ultraweitwinkel-Objektiv? Falls ja, brauhe ich dringend auch eins. 😀

    Liebe Grüße!

    September 19, 2018 at 11:08

    • Die Gegend ist wirdlich traumhaft und die Menschen sind sehr entspannd. Nächstes mal wollen wir noch weiter in den Westen, weil es dort noch schöner und rauer sein soll. Vielen lieben Dank.
      Ja genau… ..bei den meisten habe ich mein Weitwinkel benutzt. Da sind solche Landschaften echt super geeignet für. EIgentlich benutze ich es sonst nicht so oft, da es bei STREET Aufnahmen nicht so geeignet ist.

      Liebe Grüße 🙂

      September 19, 2018 at 12:37

  5. Wunderschön!! Diese Farben, dieses Wasser und ach, überhaupt. Erinnert mich an meine Zeit dort, auch wenn die weit weit zurück liegt. Mir hat es dort gut gefallen und deine Bilder bringen diese weite schöne Landschaft echt gut zur Geltung.
    Bild 5 ist der Kracher, finde ich!! So toll. Sieht aus wie ein altes Bild auf Silberplatte (oder wie das heisst), die Grautöne sind besonders und der Himmel so strukturiert. Großartig. Aber auch die Farben sind super, die langen Stege und die Möwe auf der Mauer. Sehr viel Liebe zur Natur.
    Ich könnte da auch mal hin, so denke ich 😉
    Macht Laune.
    Launige Grüße, Andrea

    September 19, 2018 at 21:48

    • Das finde ich sehr schön, dass diese Bilder Erinnerungen bei dir wachrufen. Wunderbar. Na, da bin ich aber neugierig… …würde mich freuen über diese wunderschöne Region zu reden. Können ja zum Bretonen bei uns um die Ecke gehen.
      Schön finde ich auch, dass dich Bild #5 anspricht. Auch super spannend sich mal drüber auszutauschen, was einen ganau an einem Bild anspricht. Mir geht es auch oft so, dass dort genau ein Bild ist was mich persönlich irgendwie packt. Interessant welche Reize das wohl auslösen.
      Vielen lieben Dank… …und ja… …es geht irgendwann auf jedenn Fall nochmal in die Betragne!!!
      bretonische Grüße, Markus

      September 20, 2018 at 9:47

  6. Soooo einsam, so großartig! Ich bin verliebt in die Nummer 13, könnte direkt als Filmplakat durchgehen… Herrlich! Aber auch all die anderen Szenen, einmalig und sehr intensiv! Gerade die harten Blautöne begeistern und passen zu der menschlichen Leere auf den Fotos… Ich schau gerade Fear the walking dead, da passt diese Stimmung total und so wirkt Deine Serie noch intensiver auf mich! Dazu dann die Tatsache das ich Wasser ansich total faszinierend und energiegeladen empfinde… Mehr geht nicht mein bester! Saubere Arbeit!!

    September 20, 2018 at 11:31

    • Diese Landschaft beruhig so dermaßen… ..das tat mir gut. Bemerkenswert fand ich auch, das andere Menschen, die diese Landschaft bewundert haben dies sehr ruhig taten. Da wurde nicht viel geredet, sondern einfach nur bewundernd geschaut. Freue mich auch schon darauf mir den wilden Westen der Bretagne mal anzuschauen.
      Ich fand das Licht auch irgendwie besonders. Ganz anders als ich es sonst kenne. Zusammen mit den Wolken und der Landschaft bieten sich dort schon tolle Szenen…. …ja und #13 finde ich natürlich auch toll (nicht nur weil Madame drauf ist). Irgendwie stimmte da total viel… …das Licht genau an der Stelle… …das weiche Adendlicht an sich.. …ja und dieses hellblau und orange als Komplementärfarben sieht man auch nicht immer.
      Kenne die Serie leider nicht, aber ich kann mir gut vorstellen das die Bilder Soundtrack auch gut funktionieren.
      ..knicksmach… ..vielen Lieben Dank 🙂 🙂 🙂

      September 20, 2018 at 16:58

      • Ich kann Dich sehr gut verstehen, ein bisschen Ruhe in Form von Stimmung und Landschaft kann sooo befreiend wirken! Auch wenn es schwer fällt, die Kamera an solchen Orten mal liegen zu lassen… Aber Du kennst da sicher Deine Grenzen und wirst schon für Dich sorgen 😉 Grüße auch an Madame!!

        September 21, 2018 at 8:51

        • ..die einzige Schwierigkeit war eigentlich nur dafür zu Sorgen, dass Madame nicht ständig ins Bild sprang, weil ständig ein och-ist-das-schön-hier knipps-mich-doch-mal in der Luft lag. 🙂 🙂 Grüße zurück!!! 🙂

          September 21, 2018 at 10:45

        • Das kann ich mir lebhaft vorstellen 😬

          September 21, 2018 at 11:16

  7. Wow, sehr packende Landschaftsaufnahmen! Ist man ja gar nicht so gewohnt von dir 🙂 magisches Frankreich…

    September 20, 2018 at 16:37

    • …stimmt, so viel Landschafften fotografiere ich ja gar nicht… …obwohl ich hier auch mal froh war, dass keine Menschlein dürch Bild hüpfen. 🙂 🙂 ..das hatte sich die Landschaft auch mal verdient! 🙂

      September 20, 2018 at 17:01

  8. hansekiki

    Sehr beeindruckend. Du bist meine Inspiration für’s Drama und die harten Kontraste. Das ist Deine Handschrift und hier hast du wieder eine Sujet gefunden, wo du das gnadenlos darstellen kannst. Mitreißend!
    LG kiki

    September 28, 2018 at 18:48

    • Also eigentlich bist du ja meine Drama Queen, wenn ich an all die Bilder der Küste von Helgoland und Rügen denke. Das ist sooo inspirierend… …das Weitwinkel und die Kontraste. War echt froh hier mein Weitwinkel wieder einsetzen zu können. So eine Landschaft schreit ja danach. In der Natur ist ein Weitwinkel oft das, was ich wirklich sehe. In der Stadt… …oder besser gesagt bei Menschen sollte man es doch viel vorsichtiger oder überlegter einsetzen.
      LG, Markus

      October 1, 2018 at 0:09

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.