…come closer

POINT BLANK: TAY NGUYEN HIGHLANDS

Tây Nguyên Highlands / Vietnam

Tây Nguyên is a plateau bordering the lower part of  and northeastern Cambodia. Kon Tum Province shares a border with both Laos and Cambodia but Gia Lai Province and Đắk Lắk Province only share borders with Cambodia. Lâm Đồng Province is landlocked, and thus has no international border.

The native inhabitants of the Central Highlands are the Degar (Montagnard) peoples. Ethnic Vietnamese (Kinh) people arrived in the area during their “march to the south” (Nam tiến). The Vietnamese now outnumber the indigenous Degars after state sponsored settlement directed by both the government of the Republic of Vietnam and the current Communist government of the Socialist Republic of Vietnam. The Montagnards have fought against and resisted all Vietnamese settlers, from the anti-Communist South Vietnamese government, the Viet Cong, to the Communist government of unified Vietnam.

(source: wikipedia)

 

 

Advertisement

16 responses

  1. Frag mich nicht warum aber irgendwie kam mit der Vietnam Krieg in den Kopf bei den Landschaftsaufnahmen ! Dschungel und Highlands wie man es aus Filmen kennt !!! Grandiose Fotos !!!! Die Kühe oder was das auch immer sind könnte auch ein bisschen mehr auf den Rippen vertragen !!! Super natürlich die Kinder an der sog. Tankstelle bzw. Zapfsäule ! Denke das ist für Mopeds die ja ein besonders Gemisch benötigen ! Also beide Daumen gehen nach oben Markus !!!!

    May 14, 2019 at 8:00

    • Der Krieg ist teilweise immer noch ein Thema dort. So fiel uns in Fuyen auf , dass es dort gar keine Vögel gab. In dem Gebiet wurde massiv das Entlaubungsmittel Agent Orange eingesetzt. Über die Jahrzehnte sind die Blätter zwar wieder nachgewachsen und der Boden wurde wieder anbaubar gemacht… …doch aus irgendwelchen Gründen sind die Vögel nie zurückgekehrt. Das gibt einem schon zu denken.
      Das mit dem Vieh habe ich auch schon oft gedacht… …irgendwie ist man bei uns an die fetten Hühe gewöhnt.
      Die Gemischzapfsäule habe ich bei uns schon ewig nicht mehr gesehen. Habe jahrelang an einer Tanke gearbeitet. Müssen die jetzt alle zu Hause nachmischen? …ich sag nur: Mischen Impossible! 😁
      Danke, Manni

      May 14, 2019 at 8:15

      • Ich hatte mal selber mit 15 ein Mofa und da musste man auch dieses Öl-Benzin Gemisch tanken ! Wie das heute funktioniert weiß ich auch nicht ! Interessant muss man mal nachschauen !!!
        Das mit den Vögel ist krass ! Die Amis haben damals auch Napalbomben (Brandbomben ) geworfen !!! Da blieb nichts mehr übrig !!!!

        May 14, 2019 at 18:28

  2. Great set! and weird story about the missing birds… Apocalypse then..

    May 14, 2019 at 9:21

    • Isn’t it weird about the birds? At first you just notice that there’s something missing. Then you recognize that it’s the birds. Then you feel strange. Very strange… .. because Mother Nature usually always got the right instincts. 😕

      May 14, 2019 at 9:31

  3. You have the traveller eye !!!

    May 14, 2019 at 10:28

  4. Wunderbare Aufnahmen von einem Land, das ich so wenig kenne!

    May 14, 2019 at 15:20

    • Ein wunderbares Land mit so vielen lächelnden Gesichtern. Peter, es lohnt sich… …und so einfach zu bereisen. 😉

      May 14, 2019 at 20:09

  5. Wonderful spaces and places you alway show me Markus…have a joyful day ~ smiles over the pond Hedy ☺️💫

    May 15, 2019 at 14:52

    • 😊 thank you for enjoying it 🙏 …have a wonderful creative day, smiles to you 😁😊😊

      May 19, 2019 at 5:47

  6. So viel Wald und diese rote Erde. Wunderschön. Und diese Weite…
    Und die Erinnerung an so viel Krieg. Man mag es sich kaum vorstellen und die Schönheit der Natur täuscht über die Geschichte hinweg.
    Für mich ist das oft etwas, was seltsam schwer zusammen geht.
    Aber die Vögel erzählen leise die Geschichte, indem sie einfach nicht mehr dort sind. Verrückt. Ein solcher Wald ohne Vögel.
    Der Mensch ist ein dummes Geschöpf.
    Deine Bilder sind toll. Danke für die Farben und die Sammlung.
    LG, Andrea

    May 16, 2019 at 11:36

    • Schön war das Wechselspiel von Weite und dem plötzlichen wieder vom Wald umschlossen zu sein. Wenn du in die Natur eintauchst, erzählt sie dir auch ihre ganz eigene Geschichte, die so ganz anders faszinierend ist als die Geschichten, die ‚unsere‘ Natur bietet.
      Liebe Grüße, Markus

      May 19, 2019 at 5:55

      • Oh ja, das glaube ich, auch wenn ich selbst dort niemals war. Aber die Größe ist sicher eine andere als unser Wald. Und das fasziniert.
        Schön, dass du immer wieder Geschichten mitbringst, die anders sind.
        Sonnigen Morgengruß, Andrea

        May 27, 2019 at 10:17

  7. Die Landschaft ist wirklich großartig festgehalten! Beneidenswert! Alleine schon, dass du solch tolle Orte aufsuchen kannst. Die Tatsache aber über die fehlenden Vögel, finde ich wirklich bedrückend. Ich fragen mich, was das auf lange Sicht für Auswirkungen auf die Natur dort hat…

    June 11, 2019 at 10:46

    • Eine wirklich faszinierende Landschaft in der das Reisen super Spaß macht.
      Stimmt, ich denke auch, dass das Fehlen einer ganzen Gattung extreme Auswirkugen für Flora und Fauna hat. Was sich wohl alles geändert hat? ….und wie würde es aussehen, wenn die Vögel nicht verschwunden wären?

      June 12, 2019 at 13:47

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.