…come closer

POINT BLANK: “BAKERMAN IS BAKING BREAD”

..somewhere in a bakery in Samarkand / Uzbekistan

..bakerman is baking bread

13 responses

  1. Interesting post on baking, a craft that is losing ground to the big bread factories of the world!

    July 9, 2019 at 7:14

    • ….so true. For that reason I was happy to get so close to that process of this handmade bread.

      July 9, 2019 at 11:33

  2. Fab photo essay on one of my favourite things — making it as well as eating it. I love seeing the professionals at work.

    July 9, 2019 at 7:58

    • You would have loved it been at that place. The smell, the heat, the nice people… …and of course that special technique how they glue the bread on the inside of the oven walls. Phantastic!! 🥖🍞

      July 9, 2019 at 11:37

  3. Bread is life, thanks to the bakers !

    July 9, 2019 at 10:22

  4. delicious I can smell it ☺️ and I’m hunger…have a tasty day Markus ~ smiles hedy ☺️

    July 9, 2019 at 17:17

    • ✌️😁 ….thanks for your delicious comment. Wish you a sunny Hedy-day. Many smiles 😊😊😊

      July 16, 2019 at 10:47

  5. Ich mag die Atmosphäre sehr, die du da eingefangen hast. 🙂
    Was ist denn das für ein leckeres Brot, mit der Mulde in der Mitte? Hab ich so noch nie gesehen. Sieht sehr lecker aus.

    Liebe Grüße!

    July 22, 2019 at 15:13

    • Die Mulde im Brot ist was ganz spezielles. Auf den Basaren dort haben wir immer wieder diese merkwürdigen Stempel gesehen, an dessen Ende ein Muster aus dünnen Nägeln war. Man hat uns gesagt, das es Brotstempel wären. Jeder Bäcker versieht sein Brot mit seinem eigenen Stempel, da mit es wiedererkannt wird.
      Auf Bild #02 sieht man wie der Bäcker das Brot stempelt. Auf Bild #05 sieht man den Stempel im rohen Teig. Witzig.
      Ich bin da übrigens zufällig reingestolpert und da haben mir die Jungs dann gleich erlaubt eine kleine Geschichte zu knipsen. Die Usbeken sind wirklich sehr, sehr nette und offene Menschen.

      Liebe Grüße. 🙂

      July 23, 2019 at 16:38

      • Interessant die Sache mit den Brotstempeln. Ich frage mich ob das daran liegt, dass der Bäcker stolz auf sein tolles Brot ist und/oder weil alle das Brot gleich backen…? Kannte ich bisher auch noch nicht. Vielen Dank für die Info! 🙂

        August 20, 2019 at 12:54

  6. Toll! Eine deiner Reportagen, wie ich sie liebe. Mitten rein ins Leben und etwas transportieren, das ist wirklich dein Ding!! Ich liebe diese Aufnahmen, vielleicht, weil ich das nicht kenne, oder weil es neu ist für mich oder fremd? Hmm, keine Ahnung, jedenfalls mag ich diesen Stil, diesen mutigen Zuang zur Welt, diese Neugierde und diese Geschichten, die du immer mitbringst!!!
    LG, Andrea

    July 27, 2019 at 9:52

    • Oh ,was für ein wohltuender Kommentar. Vielen lieben Dank. Es tut gut das zu hören und motiviert auch weiterhin sich einfach in den Allltag und das gesehene zu stürzen. Das macht sehr viel Spaß und schafft sehr viel Nähe und Verständnis für die Menschen die dort leben. Es macht es einfacher zu verstehen wie und warum die Menschen dort so sind. Wertfrei.. ..und doch annähernd.
      LG, Markus

      August 8, 2019 at 11:15

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.