POINT BLANK: FETE NATIONALE FRANCAISE
BASTILLE DAY, the national day of France, 14th of July
I had the pleasure to join the 14th of July in Arcachon/France this summer. It was nice to see how glad and full of joy the French people celebrated this day without any fanaticism.
But I’m always wondering, on such national days all over the world, why the military is at the center of interest at those parades. Why not the citizens? A parade of citizens presenting the country’s achievements, mentalities and cultural and culinary peculiarities. All that what made me feel so welcome in France. We had wonderful days. Merci!
Am I proud about my country? Of course…. …in the same way as I criticize the things that go wrong over here, in my country, my town, my street. BUT it was not my choice to born in this country, in this town. The fate just dropped me here… …and so why not be proud of that what happened somewhere else… …to enjoy other cultures and mentalities.
In Russia (where I have a residence) people consider me as an European. …and that is a fact which makes me smile and where I agree with. Yes, I feel like a European.. ..a European who is curious about other continents.
da sind richtig richtig gute Schnappschüsse dabei ! Der kleine Junge der auf dem Stuhl steht, die Oma im Rollstuhl und das Foto danach (von hinten ) die 2 Damen in Uniform !!!!
July 30, 2019 at 7:53
Irgendwie ist man bei solch einer Parade in der Beobachterposition, weil halt für mich sehr ungewohnt… …da schaut man mit einem anderen Auge hin als ein Einheimischer, der es gewohnt ist.
August 8, 2019 at 11:49
https://dai.ly/x2h2kag
July 30, 2019 at 12:00
sorry for the late reply… ..hmm, can not open your link. 😦
August 8, 2019 at 11:50
Gerages Brassens “j’ai rendez-vous avec vous”
Monseigneur l’astre solaire,
Comm’ je n’l’admir’ pas beaucoup,
M’enlèv’ son feu, oui mais, d’ son feu, moi j’ m’en fous,
J’ai rendez-vous avec vous !
La lumièr’ que je préfère,
C’est cell’ de vos yeux jaloux,
Tout le restant m’indiffère,
J’ai rendez-vous avec vous !
Monsieur mon propriétaire
Comme je lui dévaste tout
Me chass’ de son toit, oui mais, d’ son toit, moi j’ m’en fous,
J’ai rendez-vous avec vous !
La demeur’ que je préfère,
C’est votre robe à froufrous,
Tout le restant m’indiffère,
J’ai rendez-vous avec vous !
Madame ma gargotière,
Comm’ je lui dois trop de sous,
Me chass’ de sa tabl’, oui mais, d’ sa tabl’, moi j’ m’en fous,
J’ai rendez-vous avec vous,
Le menu que je préfère,
C’est la chair de votre cou,
Tout le restant m’indiffère,
J’ai rendez-vous avec vous !
Sa Majesté financière,
Comme je ne fais rien à son goût,
Garde son or, or, de son or, moi j’ m’en fous,
J’ai rendez-vous avec vous !
La fortun’, que je préfère,
C’est votre coeur d’amadou,
Tout le restant m’indiffère,
J’ai rendez-vous avec vous !
August 8, 2019 at 16:54
Thank you… …I checked wikipedia about Gerages Brassens, because I hear know the first time..
August 9, 2019 at 15:14
I beg your pardon for my wrong type, Georges BRASSENS
August 10, 2019 at 17:56
ich frage mich auch oft, warum das militär bei solchen tagen immer im mittelpunkt steht. das ist ja sogar bei uns so, was ironisch ist, das in österreich das heer sonst praktisch nirgends auftaucht und präsent ist – nur am nationalfeiertag wird “flagge gezeigt”. seltsame sache. schöne eindrücke hast du wieder mitgebracht!
August 2, 2019 at 11:01
..ich glaube auch der Militär-Trick ist so ein Ding ein Pathos Knopf zu drücken, der einen dann patriotisch stimmt und Geschlossenheit erzeugt. Hmmm… …denke aber es sollte doch auch ohne funktionieren. Bin bei solchen Knopf-Drück-Geschichten immer ein wenig skeptisch.
August 8, 2019 at 11:55
Ich auch. Grade beim Militär Pathos Knopf bin ich persönlich aber auch ziemlich immun und eher befremdet.
August 8, 2019 at 22:36
Tolle Bilder, vor allem die Perspektive die du für die Märsche gewählt hast, gefallen mir sehr. Das letzte Bild vor allem amüsiert mich.
Ich wäre übrigens auch für eine Bürgerparade. 🙂
Liebe Grüße!
August 14, 2019 at 15:37
Vielen lieben Dank, Frau Zuckerbrötchen. 🙂
Genau! ..her mit der Bürgerparade!
Liebe Grüße
September 4, 2019 at 7:35