…come closer

POINT BLANK: FAMILY BUSINESS

In 1986, Vietnam launched a political and economic renewal campaign (Đổi Mới) that introduced reforms to facilitate the transition from a centralized economy to a “socialist-oriented market economy”. Đổi Mới combined government planning with free-market incentives and encouraged the establishment of private businesses and foreign investment… …by the late 1990s, the success of the business and agricultural reforms ushered in under Đổi Mới was evident. More than 30,000 private businesses had been created, the economy was growing at an annual rate of more than 7%, and poverty was nearly halved.  (source: wikipedia)

 

Advertisement

20 responses

  1. klingt nach einem echt tollen programm. und bilder, die… der gewohnten “buntheit” und “fröhlichkeit”, die man sonst aus vietnam sieht, irgendwie widersprechen. aus den bildern spricht irgendwie schwermut aber auch hoffnung. als würden sich erinnerung und zukunftsvision vermischen.

    February 13, 2018 at 7:37

    • Stimmt. Eigentlich ist Vietnam ja mehr ein Land des Lächelns. Ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich eine Traurigkeit ist, da hier noch ein anderes Phänomen zu Tage tritt. Man WARTET dort irgendwie anders. Während man in unseren Breiten eher dazu neigt irgendwie beschäftigt zu tun, auch wenn es nix zu tun gibt, ist man dort sofort komplett Tiefenentspannt. Du hast aber recht, wenn du das Gefühl der Schwermut und Hoffnung empfindest. Schließlich ist die Art von Marktwirtschaft ja noch gar nicht so alt und ich glaube nicht, dass man sich in nur einer Generation komplett umstellen kann. Man ist ja jetzt sein eigener Chef und muss sich selbst und ständig (selbstverständig halt) motivieren. Da kann es schon mal vorkommen, dass man in ein mentales Loch fällt.

      February 13, 2018 at 17:04

  2. Ich seh das wie Paleica, zusammen mit dem Text und der Stimmung auf den Bilder kommt die Serie total professionell daher. Das ist kein Geknipse sonder Dokumentation und gleichzeitig Geschichten erzählen. Den Moment erwischen, Aufmerksam machen, Situationen zeigen… Das ist schon groß und in meinen Augen auch eine ziemlich steile Entwicklung die Du in den letzten Jahren hingelegt hast. Du hast Dir diesen unverwechselbaren Stil zugelegt, eine eigene Handschrift. Beeindruckend. Wie so oft!

    February 13, 2018 at 9:47

    • 😊😊😊 ach, dass tut super gut das zu hören. Danke 🙏!!! Ich möchte halt schon Geschichten erzählen. Das sind ja auch Erlebnisse und Eindrücke, die mir was bedeutet. Wenn du mir jetzt nahe legst, das da ein eigener Stil vorhanden ist, finde ich das natürlich wunderbar. Mich freut auch deine Offenheit mit der du an die Serien rangehst und sie auch dich wirken lässt. Da steckt echt viel Wertschätzung drin und dafür danke ich dir. Das motiviert so dermaßen, dass ich große Lust habe noch mehr Herzblut da reinzustecken.

      February 13, 2018 at 17:12

      • Dann lass Dich mal nicht aufhalten was Dein Herzblut angeht… Lass fließen meen jung 😊

        February 13, 2018 at 21:50

  3. Ich schließe mich mal meinen Vorschreibern an. Und ich habe es ja auch schon oft gesagt: ich finde, du hast eine extrem starke Reportagenkompetenz :D, (geiles Wort), also ich sehe diese Bilder wie viele andere auch, noch woanders als ‘nur’ auf deinem Blog. Ich finde, die bräuchten mehr Aufmerksamkeit, müssten in ein Magazin oder auf eine Plattform, die erzählen will. Geschichten erzählen, das ist eine echte Stärke, in Worten, aber sehr stark auch in deinen Bildern. Das ist wirklich beeindruckend. Da steckt mehr dahinter als reine Abbildung oder Urlaubserinnerung. Du erkennst in den Dingen udn Szenerien viel mehr. ich kenne ja deine Phantasieausmaße inzwischen etwas besser ;), aber du erwischt auch irgendwas, was nich direkt greifbar wird für jeden.
    Lange Rede, kurzer Sinn, mach weiter so und überleg doch mal, ob da nicht noch mehr geht 😉
    Alles weitere demnächst. Sonnige Grüße, Andrea

    February 13, 2018 at 11:04

    • 😍😍😘 Das ist wirklich wunderschön was du geschrieben hast und freut mich riesig. Ja, du hast es ja auch schon oft mitbekommen wie sehr ich Geschichten liebe. In Wort und Bild, wie du sagst. Ich merke auch wie sehr wir die Fotografie lieben. Als Spiegel und als Sprache, die wir gegenseitig benutzen…. …und genau deshalb stecken wir auch sehr viel Herzblut da rein und wollen viel, viel lernen, damit die innere Flamme schön weiterbringt und uns antreibt. Genau diese Flamme ist gerade ganz schön groß geworden als ich deine Worte gelesen hab. Dafür danke ich dir. 🙏
      Reportagenkompetenz ( wirklich geiles Wort 😁👍🏼). Klar mag ich meine Bilder, aber die Wirkung die sie hinterlassen bleibt mir oft verborgen. Deshalb ist deine Offenheit auch so wertvoll, weil sie mir auf schöne Weise einen Spiegel vorhält und ich Dinge erkennen kann, die ich sonst nicht sehen würde. Auch die Sache das da anscheinend was ist, was nicht ‘direkt greifbar’ ist, kann ich nur erahnen. Umso schöner natürlich wenn man sich darüber austauscht… …und das möchte ich gerne noch ganz, ganz oft machen ( kann ja schon mal ne 10er-Karte beim Spanier bestellen 😁).
      Danke auch für die Motivation mal an andere Platformen zu denken 🤔 Sollte vielleicht wirklich mal machen. Tritt mich ruhig in den Hintern, wenn ich nicht aus den Quark komme. 😁😉

      Flammende Grüße 🔥, Markus

      February 13, 2018 at 18:24

  4. elisabethm

    Wonderful! I particularly loved the first photo, so much joy there!
    Super 🌟🌟🌟🌟🌟

    February 13, 2018 at 20:43

    • Thank you, Elisabeth. I love that one too! Everybody is staring at me… 😳😳😳 …even the dog! 😂😂✨💫

      February 14, 2018 at 10:15

      • elisabethm

        You made them laugh 😀😀😀

        February 14, 2018 at 17:51

  5. Nil

    Ich schliesse mich Andrea an… Hier wird Fotografie ein Genuss sodass man nochmal und nochmal hinschauen möchte… 🙂

    February 15, 2018 at 16:55

    • 🙂 🙂 🙂 …das ist so schön zu hören und motiviert mich ungemein. Vielen, vielen lieben Dank liebe Nil!!!

      February 17, 2018 at 17:40

      • Nil

        😀

        February 18, 2018 at 18:31

  6. Es ist in den Kommentaren bereits alles zurecht gelobt worden. Dein angenehmer “Bildschwerer” Stil lässt dem Betrachter Raum für eigene Gedanken. Mehr kann Fotografie nicht erreichen. Nimm das ruhig als Kompliment. Das ist großartiges Storytelling mit der ganzen Klaviatur an Stimmungen und Emotionen. Ich bin wieder beeindruckt.
    Liebe Grüße,
    Stefan

    February 16, 2018 at 23:22

    • Lieber Stefan, das finde ich großartig, dass du das mit dem Raum für eigene Gedanken schreibst, weil ich mich riesig freuen würde, wenn einem das gelingt. Sowie ein gutes Buch für jeden ganz individuell Räume und Personen entstehen lässt, vermag es vielleicht auch ein Bild zum einen seine, dem Betrachter ganz eigene Geschichte zu entlocken… …zum anderen kann es einfach nur wirken und sein Eigenleben entwickeln.
      Mich freut es sehr, dass du für dich was in den Bilder finden kannst und das sie dir etwas erzählen. Ein wirklich wundervolles Kompliment, das mich sehr, sehr freut, weil es irgendwie einen Raum schafft, in dem man sich treffen kann.

      Liebe Grüße in die Stadt der Brücken,
      Markus 🙂

      February 17, 2018 at 18:03

  7. hansekiki

    Das sind sehr schöne Familieneindrücke, Man hält zusammen, einer für den anderen. Solche Läden findet man dort an jeder Ecke, jeder erzählt eine eigene Geschichte. Man kommt wohl irgendwie über die Runden, mal bleibt vielleicht am Monatsende was übrig.
    Der Bildstil verklärt hier nix, ein Kompliment an den Reportagefotografen.
    Mach doch auch mal einen kleinen Laden auf, nur mit Bildern aus eigener Herstellung.
    Da geht doch was 😉
    LG kiki

    February 18, 2018 at 22:57

    • Moin kiki,

      was ich schoen finde ist auch die Tatsache, dass viele Genzen verschwimmen… …wenn z.B. was fehlt, holt man es kurzerhand von der Nachbarfamilie. Auch wer zur Familie gehoert, ist nicht immer klar durchschaubar. Da findet echt alles auf einem Ort statt, wie du es wohl auch selbst erlebt hast, Business, Familie, Essen, Fernseh schauen… …und was einem vorher als Deutschem unmoeglich erscheint, wirkt auf einmal sehr ansteckend.

      Vielen Dank, kiki. Nun, dass waere schon eine wunderbare Sache mit seinem eigenen Fotoladen… ..na, schaun wir mal… …vielleicht ist sowas ja in Russland moeglich.

      LG, Markus

      February 20, 2018 at 17:02

  8. Ich schließe mich meinen “Vorrednern” an. Deine Bilder sind großartig und könnten in Reise-Bildbändern abgedruckt sein. Sie transportieren den Betrachter mit einer besonderen Stimmung für die Atmosphäre, in den jeweiligen Ort. So etwas ist für mich eine besondere Gabe.

    Hoffe, dieser Kommentar von mir verschwindet nicht, wie der letzte, den ich dir in einem anderen Beitrag hinterlassen hatte.

    Liebe Grüße!

    February 21, 2018 at 9:00

    • Liebe Frau Zuckerbroetchen,

      ich kann dir versprechen, dass dieser Kommentar nicht verschwinden wird, da ein so schoenes Kompliment eine Sache ist, an die ich mich gerne und lange erinnert.

      Vielen Lieben Dank!

      Liebe Gruesse, Markus

      February 21, 2018 at 10:44

comment your thoughts here

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.