POINT BLANK: MONKS
cb monks 02
cb monks 01
cb monks 03
cb monks 05
cb monks 07
cb monks 10
cb monks 04
cb monks 12
cb monks 11
cb monks 09
cb monks 06
Like this:
Like Loading...
Related
This entry was posted on October 2, 2018 by Markus @ POINT BLANK. It was filed under Allgemein and was tagged with Ankor Thom, Ankor Wat, Bayon, buddhism, Buddhismus, Cambodia, Kambodscha, Mönche, monks, religion, Tempel, Temple.
Wunderbare Aufnahmen, Markus. Wow!
(Du kommst ja was rum!)
Liebe Grüße,
Werner
October 2, 2018 at 9:53
Vielen lieben Dank, Werner. Das war schon spannend so viel Mönche zu sehen.
LG, Markus
October 2, 2018 at 10:51
Wonderful shots imbued with peace and serenity !
October 2, 2018 at 11:12
Thank you so much. Very much appreciate! 🙂 🙂 🙂
October 2, 2018 at 15:23
Vielen Dank, Markus! Das sind wirklich tolle Aufnahmen aus dem asiatischen Kulturreich.
October 2, 2018 at 15:53
Vielen Dank, Peter. Kambodscha ist wirklich traumhaft. Die Freundlichkeit der Menschen, die faszinierenden Orte… …man wird dort echt verzaubert. Ein wundervolles Land in dessen Kultur man sehr schnell eintauchen kann.
Viele Grüße aus Bochum, Markus
October 4, 2018 at 12:06
Ah, du kommst aus Bochum. Ich bin in Wesel aufgewachsen und meine Frau wohnte lange Zeit in Velbert nicht weit von wo du wohnst.
October 4, 2018 at 15:43
Ja genau… …ich bin ein Kind des Ruhrgebiets. 🙂 …Velbert… …das ist ja direkt um die Ecke. Wenn ich meine Frau oder Freunde aus Russland vom Flughafen abhole und die A40 mal wieder voll ist (btw, A40 wurde bei der Erstellung als Ruhrschnellweg getauft… …alle lachen immer über das ‘schnell’ im Namen… …der ist genau so ‘schnell’ wie ein Zitronenfalter keine Zitronen ‘faltet’ 🙂 ) fahren wir oft über Velbert. Alle sind dann immer ganz begeistert über die schöne Gegend.
In Wesel war ich leider noch nicht. Dafür habe ich aber mal ein Open Air Konzert im Amphietheater in Xanten gesehen.
Wünsche dir noch eine schöne Woche.
October 9, 2018 at 12:22
Toll! Eine wunderbare Reihe aus dem Street-Bereich, fokussiert auf ein bestimmtes wiederkehrendes Motiv. Der Mönch, in allen Altersstufen und sogar ein rauchender mit Handy 😉
Die Fotografien gefallen mir sehr, wie könnte es auch anders sein, man bekommt den Eindruck, du hättest dir für jeden Tag ein Motiv vorgenommen udn würdest dann ganz in Ruhe sammeln gehen. Die Bilder strahlen Ruhe aus, die Mönche etwas Fremdes, was zugleich auch vertraut wirkt, weil wir alle Bilder von ihnen kennen. Vielleicht liegt die Ruhe aber ja auch im Motiv an sich, die Zeit scheint in Kambodscha (wie an vielen anderen Orten) anders zu ticken. Langsamer. Wie schön.
Eine tolle Reihe und langsam warte ich darauf, dass wir mal von dir ein Asien-Buch sehen werden 😉
Liebe Grüße, Andrea
October 2, 2018 at 18:43
Diese Orte hatten in der Tat eine große Ruhe inne. Vielleicht war es die Ausgeglichenheit der Menschen, die so leicht auf einen selbst übergesprungen ist.
Interessant finde ich auch deine Bemerkung zu dem Fremden/Vertrauten. Das Vertraute war ziemlich schnell da, weil man es vielleicht schon von Bildern oder anderen Erfahrungen kennt. Witzig war das Empfinden des Fremden… …nicht weil es der Ort oder die andere allgegenwärtige Religion war… …es war viel mehr, das ich es ungewöhnlich empfand, wie ‘normal’ sich die Mönche verhielten. Einfach mitten im Leben. Ich weiß jetzt auch nicht genau, was ich erwartet habe… …aber irgendwie bewegen sich christliche Mönche anders.. …da ist irgendwie eine andere Aura… ….stelle mir gerade einen Benediktiner mit Kippe auf der Lippe beim Selfie vor. 🙂 🙂 Ich meine das nicht wertend… …es war nur so anders.
Fromme Grüße, Markus 🙂
October 4, 2018 at 12:24
always wonderful and thoughtful post Markus….the colours are wonderful…
ps. I sent you an email…I have a foto from Berlin I’d like to send you…maybe you got my message…I’ve been behind…life got in the way 🤓✌️💫 smiles hedy 😀
October 3, 2018 at 4:11
thank you so much, Hedy… …I would like to dedicate this photo series to you… ..as a buddhist, a great photographer ans a wonderful person. 🙂 many smiles over the pond 🙂 🙂 🙂
btw, I send the response on your email… …sorry that it took that long, but I have trouble with the email account mentioned in my ‘about’ tab.
October 4, 2018 at 12:54
wow, das bild ist echt der wahnsinn!
October 4, 2018 at 9:13
also ich habe irgendwie zuerst nur das vorschaubild gesehen (cb monks 02) und jetzt erst die gesamte galerie. ich erweitere also auf: die bilder!
October 4, 2018 at 9:17
vielen, vielen lieben Dank liebe Paleica. Das freut mich wirklich sehr. 🙂
October 4, 2018 at 13:10
Wieder bemerkenswert. Dieser Ort, magisch! Die Fotos, ein Traum! Verdammt Du siehst die Welt echt so wie sie Dir gefällt 😉 Das sind Momente die man sicher nie vergisst. So wie ich Dich kenne hast Du diese momente aufgesaugt und genossen… Mal wieder wie im Film oder in einem edlen Bildband. Spannend auch die ganzen Facetten der Mönche zu sehen. Null komm Null langweilig, immer wieder neu und doch mit gekonnt eingesetzten Elementen ein roter Faden. mein Freund, das ist mal wieder allerhöchstes Niveau. So wie immer. Bin mal wieder begeistert und inspiriert…
October 4, 2018 at 10:58
Mit dem aufsaugen sagst du was. Es ist wirklich so, dass ich den Moment auf eine gewissen Weise verinnerliche. Manches geht wieder verloren… …aber da ist immer was was bleibt. Ein sehr schönes und wichtiges Gefühl.
Deine Worte tun mal wieder sehr gut und ich bin auch mal wieder begeistert, wie sehr du dich in die Fotografie fallen lassen kannst. Eine tolle und wichtige Gabe. Man merkt wirklich das die Fotografie ein Teil deines Lebens ist… ..und das ist wunderbar.
October 4, 2018 at 13:19
Das ist es, hast Recht!! 😉 Das genießen wir einfach mal und erfreuen uns daran… Komm gut in die Woche mein Bester!!
October 8, 2018 at 9:04
Prachtig:)!!
October 8, 2018 at 20:48
🙏🙏🙏
October 9, 2018 at 1:08
Waaaaaahnsinns Bilder!! Ich kann gar nicht sagen, welche der Fotos ich schön finde!
Großartig! Vielen Dank fürs Teilen! 😀
Liebe Grüße!
October 15, 2018 at 13:56
Vielen, vielen lieben Dank. Das freut mich sehr. Ich kann mich auch fuer kein Bild entscheiden, da jedes fuer mich auch eine besondere Erinnerung darstellt. 🙂
Liebe Gruesse!
October 15, 2018 at 14:24
Moin Moin!
Ich war ja zwei mal mit einer Freundin dort. Unser Codewort hieß “Kuttenalarm” wenn Mönche in Sichtweite waren. Nicht daß ich Jagd auf die armen Kerle gemacht habe, aber es gibt halt tolle Motive, wenn sie zwischen den imposanten Ruinen stöbern. Da muß man einfach den Auslöser drücken 😉
LG kiki
October 25, 2018 at 17:02
Das ist klasse dort, gell? Muß ich unbedingt auch nochmal hin. Was ich u.a. beeindruckend fand, war die Tatsache, dass es so ziemlich überall im Alltag Mönche zu sehen gab. Ist ja in unseren Breiten nicht unbedingt so der Fall ist… ..habe hier zumindest noch keinen Mönch auf einem Moped gesehen. 🙂
LG, Markus
October 30, 2018 at 14:54
Ne, aber ich hab schon Mönche auf Helgoland gesehen. Waren wohl von einer Thaifamilie für einen Tagesausflug eingeladen worden. Echt schräg, die orangenen Kutten an der Landungsbrücke zu treffen. Rechnet man ja nicht mit…. 😀
October 31, 2018 at 0:02
..was für eine grandiose Szene. Stelle mir gerade vor, wie das wohl aussieht. 🙂
November 5, 2018 at 11:23