POINT BLANK: TUESDAY… CARMEL MARKET
“The Carmel Market (the Shuk Hacarmel) is the largest market, or shuk, in Tel Aviv. A vibrant marketplace where traders sell everything from clothing to spices, and fruit to electronics, visiting the Carmel Market is a fascinating thing to do in Tel Aviv. The hustle and bustle, vibrant noise, colors and smells, as well as its reputation as the largest authentic Middle-Eastern style shuk in Tel Aviv, all combine to make the Carmel Market a favorite place for everyone from first time tourists visiting the city, to locals who come here to get the freshest fruit and vegetables, and some of the cheapest products in the city. The market can at first appear to be a little intimidating, with so many senses stimulated at once – the sounds of the traders, the smells and flavors of the fresh produce, and sights of so many interesting things at once. ”
(source: Tourist Israel)
man kann auf deinen marktbildern das leben richtig spüren. durch die bearbeitung hat man allerdings trotzdem einen distanzierten blick darauf, das ist interessant. ich finde, die kühlen farben und harten kontraste machen einen zum beobachter, mehr, als das eine “sanftere” bearbeitung vermutlich tun würde. immer wieder spannend, was du mit deinen bildstrecken auslöst!
January 16, 2018 at 7:37
Das finde ich ja spannend, dass die Bilder in dem Stil einen distanzierten Blick auslösen und eine Beobachter-Position schaffen. Danke, dass du das schreibst, weil ich bekomme es ja nicht mit, was sie beim Betrachten auslösen. Als ich die Serie bearbeitet habe, habe ich nochmal die ganzen extremen Eindrücke gespürt, die auf dem Markt vorherschten. Alles war dort verstärkter als sonst… …extrem helles Licht, dunkle Schatten, Farben, Gerüche, Lautstärke, Hitze, der Ausdruck in den Stimmen… …wenn man da nicht eintaucht und sich treiben lässt, kann man es auch als extrem unangenehm empfinden. Mir ging es hauptsächlich um die Gestik der Menschen in dieser krassen Szenerie. Vor genau einem Jahr hatte ich eine Serie über einen Markt in Barcelona… …komplett andere Stimmung und Gestik. Bei der Bearbeitung hatte ich mehr mein Bauchgefühl am Werk, als das ich bewusst was beschrieben wollte. Umso schöner finde ich es, dass du beschreibst, was es bei dir auslöst. Ich denke du bist kein Freund dieser optischen, extremen Kontraste… …trotzdem löst die Serie was bei dir aus. Finde ich echt wichtig, so ein Feedback zu bekommen, dass du dich als distanzierter Beobachter fühlst. Ich habe in letzter Zeit auch Serien gesehen, in denen ich mich als Beobachter fühlte. Nur war ich in den Serien irgendwie ein ‘sanfter’ Betrachter , der ruhig durch die Geschichte getragen wurde.
January 18, 2018 at 10:45
hallo markus, es freut mich, dass dir mein feedback etwas nützt! ich fand den beobachterposten hier auch gar nicht negativ und ich habe nicht grundsätzlich was gegen harte kontraste, im gegenteil, grade in dem bereich “street”, dem ich deine fotografie zuordnen würde, finde ich das oft durchaus sehr passend! interessant ist nur, dass du von der hitze schreibst, denn bei mir wirken die bilder eben eher kühl und fröstelnd. bildbearbeitung und persönliche erfahrung sind echt derartig spannend!
January 18, 2018 at 11:04
Ich mag es , dass du beim Betrachten von Bilder so differenziert über deine Rolle als Betrachtet nachdenkenst. Find ich cool. Mache ich auch gerne. Manchmal gelingt es sogar die Rolle zu wechseln und eine Serie erscheint in einem vollkommen anderem Licht.
Wirklich? Fröstelt es dich. 😁 Denke gerade darüber nach, wie stark ich die Hitze empfunden habe…. …und vor allem, wie sie die Menschen auf den Markt empfunden haben, weil die Hitze selbst ja nur indirekt darstellbar ist… …also über Reaktionen von Personen oder schmelzendes Eis. …und es ist natürlich auch kühlkettentechnisch merkwürdig über Hitze auf einem Fischmarkt nachzudenken. 😁
January 18, 2018 at 16:50
😀 😀 jaja, das sind die wirklich wichtigen fragen!
January 18, 2018 at 17:15
vivid pictures, brilliant !
January 16, 2018 at 7:39
so nice 👍🏼 thank you 🙏
January 18, 2018 at 10:46
Kanllig, bunt, lebendig und voller Action! Eine Serie die sich mal wieder nahtlos einreiht in Deine qualitativ hochwertigen Reportagen bzw. Serien! Tolle Momente, tolle Bearbeitung und klasse Blickwinkel. Für mich einer Deiner besten Serien überhaupt! Sie hat ganz klar deinen Stil und funktioniert einfach… Auch weil die Location wieder so anders ist als gewöhnlich. Das hast Du drauf, das ist Dein Ding! Hammer gut!!!
January 16, 2018 at 10:00
Wow, das freut mich richtig, dass du das so siehst. Ein richtig schönes Gefühl, wenn man weiß, dass da jemand ist, den die Bilder ansprechen. Danke auch für deinen Kommentar. Finde es super, dass du dir die Zeit nimmst und den Beitrag auf so vielen Ebenen durchleuchtest. Da macht es riesig Spaß zu fotografieren und Beiträge zu teilen. ✊️😁👍🏼
January 18, 2018 at 16:34
Ich kann mir immer gut vorstellen wieviel Mühe sich der Blogger/Fotograf macht. Bei Dir hab ich immer das Gefühl das da ne Menge dahintersteckt… Zeit, Hirnschmalz, Planung aber auch Spontanität! Davor hab ich größten Respekt!!
January 19, 2018 at 8:20
Danke dir, das kann ich nur so zurückgeben. Bei dir imponiert mir wirklich den Herzblut, dass du in deine Projekte reinsteckst. Das ist echt beeindruckend… …weil man sieht förmlich, wie wichtig dir deine Arbeit ist. Weiterhin gutes Gelingen auf so hohem Niveau!
January 20, 2018 at 19:31
Danke Dir! Das geht mal wieder runter wie Öl (oder ein 3:1 in Wolfsburg) 😉
January 20, 2018 at 22:46
..am besten BEIDES!!! 😀
January 21, 2018 at 18:09
Diese Woche gehts ja auch bei Euch wieder los, wird Zeit 😉
January 22, 2018 at 11:23
Los mercados siempre resultan muy sugerentes a nivel de todos los sentidos.
Has creado un bello ambiente en tu reportaje, me ha gustado mucho.
Saludos Markus.
January 16, 2018 at 12:13
gracias! 🙏 Por supuesto, es difícil captar todos los sentidos. Espero que las fotos puedan transportar estos sentidos un poco.
Saludos Leo
January 18, 2018 at 16:39
Great stuff!
January 16, 2018 at 12:42
Thank you, Manja! 👋😊🤙
January 18, 2018 at 16:34
Hmpfh, wann kann ich da auch mal hinreisen?? :), mal wieder ein Reiselust-Wecker!! holt mich für eine virtuelle Kurzreise aus meinem Arbeitswust! Danke, lieber Markus!
January 16, 2018 at 20:19
Ach, dass finde ich ja echt schön, dass du durch die Bilder auf eine virtuelle Kurzreise gehen konntest. Ich kenne das auch. Manchmal tut es einfach gut sich eine Sache nur ganz intensiv vorzustellen und man hat dann wirklich einen kleinen virtuellen Urlaub gemacht. Wünsche dir aber auch ‘ in echt’ bald einen schönen Urlaub, liebe Wanja.
Viele liebe Grüße, Markus
January 19, 2018 at 10:42
Mal wieder mittendrin!! Herrlich. Und ich merke, ich habe Hunger. 😀
Ich würde gern mit über diesen Markt schlendern, Leute gucken, Stimmung aufsaugen, lauschen, (ok, mich hin und her quetschen lassen ist nicht so mein Ding), beobachten … soviel Leben auch hinter dem Gemüse. Sehr cool!!
Großartige Sammlung mal wieder, ich sage ja, Reportagen, das ist echt dein Ding!!!
Witzigerweise wirken die Bilder auf mich never ever kühl oder fröstelig. Lustig, oder? Wie unterschiedlich man wahrnimmt und empfindet …
Ich höre alles, obwohl ich nie auf diesem Markt war …
Spannend. Tolles Ding!!
LG, Andrea
January 21, 2018 at 22:14
Das mit dem ‘Ich höre alles’ finde ich ja genial. Du hast wirklich eine tolle Vorstellungskraft. Cool.
😀 😀 ..ja genau, es gibt auch ein Leben hinter dem Gemüse! 😀 ..und genau das wollte ich festhalten. Habe auch noch viele Bilder mit den ganzen israelischen süßen Leckereien. Die haben aber hier nicht mehr reingepasst.
Du, der Markt hätte dir echt sowas von gefallen. Nicht nur wegen dem Flair, sondern auch, weil in diesem vermeintlichen Chaos sehr viele Strukturen stecken… …und da bist du ja echt ein Meister drin, Strukturen und Rhythmen zu entdecken. Interessant fand ich aber auch, dass jeder Markt seinen ganz eigenen Charakter hat. In meiner Serie über den Markt in Barcelona von genau vor einem Jahr, hatte ich das Gefühl das er was gediegenes hat, ein Ort der Genüsse, wo man sich zum Schlemmen auf hohem Niveau hin begibt. Der Carmel Markt in Tel Aviv hatte eher was ganz bodenständiges. Nahrungsmittelerwerb mit ganz viel Leben drin.
Danke für den schönen Kommentar.
Liebe Grüße, Marktus 😉
January 22, 2018 at 15:05
Moin Markus,
Street vom Feinsten. Mittendrin im Gewusel. Ehrlich, ich liebe es, wenn ich mich in solchem Gewirr verlaufe und immer wieder auf Neues stoße. Besonders cool find ich den Apotheker, den scheinst du mitten im Gespräch eingefangen zu haben.
Wie schon geschrieben, du nimmst uns als Betrachter wieder mit auf eine kleine Reise und wer schon einmal dort war, dem kommen jetzt noch der Lärm und die Gerüche zurück in’s Gedächtnis. Mir gefallen auch die harten Kontraste sehr gut, das läßt die Farben noch mehr leuchten. Vielleicht passiert so etwas in der Bildbearbeitung auch unbewußt, weil man damit ja auch seine eigenen Erinnerungen verarbeitet.
LG kiki
January 22, 2018 at 17:34
Moin kiki,
yo, das macht schon Spaß sich in solch ein Gewirr zu stürzen und im Rausch der Gerüche und Geräusche treiben zu lassen. Obwohl es auch Momente gibt, wenn man abends müde nur kurz was holen will, auch etwas viel werden kann. Das ist dann nicht wie bei uns, noch mal eben um die Ecke und ein paar Tomaten holen… …da ist dann für die paar Tomaten und ein Schälchen Humus gleich ganz tüchtig Remmidemmi angesagt… …da machste nix. 😀
Freut mich echt, dass es dir gefällt. Ich glaube auch, dass die Kontraste die ganze Reizüberflutung ganz gut transportieren können. Man erlebt es in dem Moment und auch in Erinnerung echt so krass.
LG, Markus
January 23, 2018 at 9:23
Hatte die Überschrift falsch gelesen und schon begonnen nach Kamelen zu suchen… War aber nur ganz kurz über deren Fehlen enttäuscht und dann, wie schon so oft bei Deinen Bildern, wieder sehr begeistert! Sehr starke Serie!
January 22, 2018 at 19:14
Du, mit Kamelen war da echt nix… …verführt aber echt schnell es so zu lesen. Vielen Dank, Ullli !
January 23, 2018 at 9:33
Glückwunsch zu der tollen Serie! Inhalt und Darstellungsform als Gallery passen perfekt zusammen. Man fühlt sich mittendrin im Geschehen und die Bilder erzeugen beim erneuten Schauen eine regelrechte Sogwirkung.
Und natürlich vielen Dank für dein postives Feedback auf meinem Fotobuchblog Bildersturm.
February 23, 2018 at 23:04
Es ist wirklich schön zu hören, wenn sich jemand mit den Bildern wirklich beschäftigt. Danke. Echt schön, wenn die Bilder solch eine Wirkung auf dich haben.
Auf noch viele interessante Bücher auf Bildersturm.
February 25, 2018 at 10:26